12. Erstkalibrierung
70
Funktion
PROSERVO
E
|
{
PROSERVO
E
|
{
Bedienungsschritt
8) Auf der Anzeige
erscheint "WEIGHT
CALIBR." und "UP", und
der Verdränger bewegt
sich bis zur Referenzlinie
nach oben (bzw. bis zu
der an der Matrixposition
GVH=378 "DISPL.
REFERENCE" festgelegten
Stellung).
9-1) Auf der Anzeige er-
scheint "Disp. down?
+/-".
< "-" wird gedrückt: >
1) Der Verdränger bleibt
auf der Höhe des Kali-
brierungsfensters.
2) Öffnen Sie das Kali-
brierungsfenster.
3) Auf der Anzeige er-
scheint "Low on: E & -"
4) Schieben Sie den Stab
durch das Kalibrierungs-
fenster und heben Sie
den Verdränger mit dem
Stab leicht an.
5) Wenn sich beide A/D-
gewandelten Werte in
der Anzeige nicht
ändern, drücken Sie die
Tasten "E" und "-"
gleichzeitig.
6) Damit ist die Einstellung
des Minimalgewicht-
Kalibrierungswertes
abgeschlossen.
7) Auf der Anzeige er-
scheint "DISPLACER
SET OK?: E KEY ON".
8) Ziehen Sie den Stab, mit
dem der Verdränger
angehoben wurde,
vorsichtig wieder aus
dem Kalibrierungs-
fenster heraus.
9) Drücken Sie die Taste
"E".
10) Auf der LCD-Anzeige
erscheinen die A/D-
gewandelten Werte von
Sensor a und b sowie
"DISPLACER ON: E & +".
11) Drücken Sie gleichzeitig
die Tasten "E" und "+",
um den Vorgang abzu-
schließen.
Proservo NMS53x
Anmerkung
• Wenn eine Nullpunkt-
Gewichtskalibrierung
durchgeführt werden soll,
heben Sie den Verdränger
vorsichtig so weit an, dass
auf den Draht keine Last
mehr wirkt. Achten Sie
darauf, dass sich der Draht
beim Anheben des Ver-
drängers nicht von der
Messtrommel löst.
• Zur Kalibrierung eines realen
Gewichts (nicht null) passen
Sie den Verdränger für diesen
Zweck an.
• Vergewissern Sie sich, dass
der Verdränger sicher an dem
Ring am Drahtende einge-
hängt ist.
• Die Erstellung der Gewichts-
tabelle ist in Abschnitt 12.2
erläutert.
Sakura Endress