10. Touch Control und Programmiermatrix
34
10.5 Beschreibung der Programmiermatrix
Die Reihen 0...3 der Programmiermatrix werden als "statische Matrix" bezeichnet. Ihre
Funktionen ermöglichen die Anzeige oder Programmierung der Hauptmesswerte
(Primärvariablen) und Grundoperationen des Proservo NMS53x.
Die Reihen 4...9 sind auf sechs verschiedenen "Seiten" vorhanden, die als "dynami-
sche Matrix" bezeichnet werden. Diese Matrixgruppen werden wie folgt bezeichnet:
Statische Matrix
•
STATIC (V0-V3) or DYNAMIC MATRIX (V0-V3)
•
CALIBRATION (G1V4-G1V9)
•
DEVICE DATA (G2V4-G2V9)
•
SERVICE (G3V4-G3V9)
•
TEMPERATURE (4V4-G4V9)
•
HART DEVICE (1) (G5V4-G5V9)
•
HART DEVICE (2) (G6V4-G6V9)
•
ADJ. SENSOR (G7V4-G7V9)
* G = Gruppe
* V = Vertikal
* H = Horizontal
Diese Funktionen ermöglichen die Anzeige oder Programmierung von Parametern, die
für den Betrieb und die Inbetriebnahme des Proservo NMS53x und/oder des Prothermo
NMT535/6/7 erforderlich sind. Wie in Abb. 17 bereits dargestellt, wird die dynamische
Matrix an der Position V3H0 (MATRIX OF) der statischen Matrix ausgewählt.
Die einzelnen Funktionen der Matrixgruppen werden auf den folgenden Seiten beschrieben.
Die Indexnummer in der letzten Spalte bezeichnet die Matrixgruppe (0 für die statische
Matrix, 1...7 für die dynamische Matrix), die vertikale Position (oder "FUNCTION
GROUP", Funktionsgruppe) und die horizontale Gruppe (oder "Item", Element) der
betreffenden Funktion.
10.6 Programmiermatrix
In diesem Abschnitt wird die komplette Programmiermatrix des Proservo NMS53x
dargestellt. Jede Matrixgruppe erscheint auf einer eigenen Seite. Die Funktionen
werden in der folgenden Form beschrieben:
V
Vertikale Position:
0...3 (statisch) oder
4...9 (dynamisch)
Der Zugriffscode wird zusätzlich durch die Einfärbung der Tabellenzelle dargestellt:
Farbe
Zugriffscode
Keiner
50
51 / 777
MATRIX GRUPPE
H
FUNCTION GROUP
(Funktionsgruppe)
Proservo NMS53x
Horizontale Position
Item (Element)
Vorgabewert
Einstellen/Auswählen/Anzeigen
(Zugriffscode)
Sakura Endress