Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proservo NMS53 Serie Betriebsanleitung Seite 98

Messung des füllstands einer flüssigkeit in einem vorratstank oder ähnlichen einrichtungen vorgesehen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proservo NMS53x
Dichtewerte
Der obere, mittlere und untere Dichtewert wird jeweils anhand der folgenden Formeln berechnet:
Dichte oben
Dichte Mitte
Dichte unten
Eintauchtiefe
Die Eintauchtiefe ist von der Form des Verdrängers abhängig. Bei einem konischen
Verdränger beträgt die Eintauchtiefe
wobei die Variablen und Konstanten die folgende Bedeutung haben:
V 2
Eintauchvolumen
V 1
Volumen des unteren Kegels
Höhe des unteren Kegels
h
Durchmesser des Verdrängers
d
Der Oberflächen- bzw. Trennschichtpegel muss sich am zylindrischen Teil des
Verdrängers befinden, und zwar etwa in der Mitte der Gesamthöhe.
Die Tabelle zeigt die auf einen konischen Verdränger wirkende Eintauchtiefe bei
V1 = 4,23 ml, h = 7 mm und d = 50 mm für verschiedene Werte des Eintauchvolumens.
Vs [ml]
D [mm]
25
17.6
50
30.3
60
35.4
65
38.0
Sakura Endress
W - Wu
Pu =
V
Wu - Wm
+ Pu
Pm =
V
Wm - Wb
+ Pm
Pb =
V
4000(
V - V
s
D =
h +
p d
2
Anhang C: Berechnung der Füllstand- und Dichtewerte
)
1
Oberfläche
oder Trenn-
Surface
schicht
or interface
d
D
h
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis