Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Endress+Hauser Anleitungen
Schalter
Liquiphant FTL62
Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Endress+Hauser Liquiphant FTL62. Wir haben
15
Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Technische Information, Kurzanleitung, Einbauanleitung
Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Betriebsanleitung (64 Seiten)
Vibronik HART Grenzschalter mit hochkorrosionsbeständiger Beschichtung für Flüssigkeiten
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Schalter
| Dateigröße: 1.52 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Hinweise zum Dokument
6
Dokumentfunktion
6
Symbole
6
Sicherheitssymbole
6
Elektrische Symbole
6
Werkzeugsymbole
6
Kommunikationsspezifische Symbole
6
Symbole für Informationstypen
6
Symbole in Grafiken
7
Eingetragene Marken
7
2 Grundlegende Sicherheitshinweise
7
Anforderungen an das Personal
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
7
Fehlgebrauch
8
Restrisiken
8
Arbeitssicherheit
8
Betriebssicherheit
8
Produktsicherheit
8
Funktionale Sicherheit SIL (Optional)
9
IT-Sicherheit
9
Gerätespezifische IT-Sicherheit
9
3 Produktbeschreibung
9
Produktaufbau
10
4 Warenannahme und Produktidenti
10
Fizierung
10
Warenannahme
10
Produktidentifizierung
11
Typenschild
11
Herstelleradresse
11
Lagerung und Transport
11
Lagerungsbedingungen
11
Gerät Transportieren
11
5 Montage
12
Montagebedingungen
12
Temperatur Beachten bei Beschichtung PFA (Leitfähig)
12
Schaltpunkt Berücksichtigen
13
Viskosität Berücksichtigen
14
Ansatz Vermeiden
15
Abstand Berücksichtigen
15
Gerät Abstützen
16
Gerät Montieren
16
Benötigtes Werkzeug
16
Einbau
16
Montagekontrolle
19
6 Elektrischer Anschluss
19
Benötigtes Werkzeug
19
Anschlussbedingungen
19
Deckel mit Sicherungsschraube
19
Potentialausgleich
19
Gerät Anschließen
20
Versorgungsspannung
20
Klemmen
20
Kabelspezifikation
20
4-20 Ma HART
21
Überspannungsschutz
21
Verdrahtung
22
Klemmenbelegung
22
Kabeleinführungen
23
Verfügbare Gerätestecker
23
Schutzart Sicherstellen
24
Schutzart
24
Anschlusskontrolle
24
7 Bedienungsmöglichkeiten
25
Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten
25
Elektronikeinsatz 4
25
Elektronikeinsatz 4 ... 20 Ma HART (FEL60H)
25
Funktionstest mit Bedientaste auf dem Elektronikeinsatz
26
Aufbau und Funktionsweise des Bedienmenüs
27
Benutzerrollen und Ihre Zugriffsrechte
27
Zugriff auf Bedienmenü Via Vor-Ort-Anzeige
27
Gerätedisplay (Optional)
27
Bedienung über Bluetooth® Wireless Technology (Optional)
28
Zugriff auf Bedienmenü Via Bedientool
29
Historom Datenmanagement
29
8 Systemintegration
29
Übersicht zu Gerätebeschreibungsdateien
29
Messgrößen Via HART-Protokoll
30
Geräte-Variablen und Messwerte
30
Systemeinheiten
30
9 Inbetriebnahme
31
Vorbereitungen
31
Auslieferungszustand
31
Installations- und Funktionskontrolle
31
Gerät Einschalten
31
Verbindungsaufbau Via Fieldcare und Devicecare
32
Via HART-Protokoll
32
Fieldcare/Devicecare über Service-Schnittstelle (CDI)
32
Geräteadresse über Software Einstellen
32
Bediensprache Einstellen
33
Vor-Ort-Anzeige
33
Fieldcare
33
Devicecare
33
Gerät Konfigurieren
34
Inbetriebnahme mit DIP-Schalter und Bedientasten auf dem Elektronikeinsatz
34
Passwort oder Gerät über Bedientasten Zurücksetzen
34
Inbetriebnahme mit Assistent "Inbetriebnahme
35
Schwingfrequenzen Speichern
35
Simulation
35
Einstellungen Schützen vor Unerlaubtem Zugriff
36
Hardware - Verriegeln oder Entriegeln
36
Displaybedienung - Verriegeln oder Entriegeln
36
Parametrierung - Sperren oder Freigeben
36
10 Betrieb
37
Status der Geräteverriegelung Ablesen
37
Messwerte Ablesen
37
Gerät an Prozessbedingungen Anpassen
37
Grenzstanddetektion
37
Sensorfrequenz
38
Heartbeat Technology (Optional)
38
Heartbeat Verification
38
Heartbeat Verification/Monitoring
38
Wiederholungsprüfung für SIL-/WHG-Geräte
39
(Optional)
39
11 Diagnose und Störungsbehebung
39
Allgemeine Störungsbehebungen
39
Allgemeine Fehler
39
Fehler - Smartblue Bedienung mit Bluetooth
40
Zusätzliche Tests
41
Verhalten des Stromausgangs bei
41
Störung
41
Diagnoseinformation auf Vor-Ort-Anzeige
41
Diagnosemeldung
41
Diagnoseereignis IM Bedientool
43
Diagnoseinformationen Anpassen
43
Anstehende Diagnosemeldungen
43
Diagnoseliste
43
Ereignislogbuch
45
Ereignishistorie
45
Ereignis-Logbuch Filtern
46
Liste der Informationsereignisse
46
Gerät Zurücksetzen
47
Gerät Via Bediensoftware oder Display Zurücksetzen
47
Gerät Via Bedientasten auf Elektronikeinsatz Zurücksetzen
47
Geräteinformationen
47
11.10 Firmware-Historie
48
11.10.1 Version 01.00.Zz
48
Werbung
Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Betriebsanleitung (64 Seiten)
Vibronik Grenzschalter mit hochkorrosionsbeständiger Beschichtung für Flüssigkeiten
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Schalter
| Dateigröße: 1.89 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Hinweise zum Dokument
5
Dokumentfunktion
5
Symbole
5
Sicherheitssymbole
5
Elektrische Symbole
5
Werkzeugsymbole
5
Symbole für Informationstypen
5
Symbole in Grafiken
6
Eingetragene Marken
6
Grundlegende Sicherheitshinweise
6
Anforderungen an das Personal
6
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Fehlgebrauch
6
Restrisiken
7
Arbeitssicherheit
7
Betriebssicherheit
7
Produktsicherheit
7
Funktionale Sicherheit SIL (Optional)
7
IT-Sicherheit
7
Produktbeschreibung
8
Produktaufbau
8
Warenannahme und Produktidenti
8
Fizierung
8
Warenannahme
8
Produktidentifizierung
9
Typenschild
9
Elektronikeinsatz
9
Herstelleradresse
9
Lagerung und Transport
9
Lagerungsbedingungen
9
Gerät Transportieren
10
Montage
10
Montagebedingungen
11
Temperatur Beachten bei Beschichtung PFA (Leitfähig)
11
Schaltpunkt Berücksichtigen
12
Viskosität Berücksichtigen
12
Geringe Viskosität
12
Ansatz Vermeiden
13
Abstand Berücksichtigen
14
Gerät Abstützen
14
Gerät Montieren
15
Benötigtes Werkzeug
15
Einbau
15
Kabeleinführung Ausrichten
16
Montagekontrolle
16
Elektrischer Anschluss
17
Benötigtes Werkzeug
17
Anschlussbedingungen
17
Deckel mit Sicherungsschraube
17
Schutzleiter (PE) Anschließen
17
Gerät Anschließen
17
2-Leiter AC (Elektronikeinsatz FEL61)
18
Verhalten Schaltausgang und Signalisierung
19
3-Leiter DC-PNP (Elektronikeinsatz FEL62)
20
Versorgungsspannung
20
Klemmenbelegung
22
6.3.3 Allstromanschluss mit Relaisausgang
23
Allstromanschluss mit Relaisausgang (Elektronikeinsatz FEL64)
23
Gleichstromanschluss Relaisausgang (Elektronikeinsatz FEL64 DC)
25
Leistungsaufnahme
25
Verhalten Ausgangssignal
25
Ausgang PFM (Elektronikeinsatz FEL67)
27
Verbindungsleitung
28
Überspannungsschutz
30
2-Leiter NAMUR > 2,2 Ma/ 1,0 Ma (Elektronikeinsatz FEL68)
30
LED-Modul VU120 (Optional)
31
Stromaufnahme
31
LED-Modul Anschließen
31
Signalisierung Betriebszustand
32
Bluetooth-Modul VU121 (Optional)
33
Bluetooth-Modul Anschließen
34
Kabel Anschließen
34
Bei Verwendung der Verschraubung M20 Beachten nach der Kabeleinführung
35
Anschlusskontrolle
35
Bedienungsmöglichkeiten
36
Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten
36
Bedienkonzept
36
Elemente auf dem Elektronikeinsatz
36
Heartbeat-Diagnose und Verifizierung mit Bluetooth® Wireless Technology
36
7.1.4 LED-Modul VU120 (Optional)
37
Inbetriebnahme
37
Installations- und Funktionskontrolle
37
Funktionstest mit Taster auf dem Elektronik
38
Schaltverhalten und Signalisierung FEL61
39
Schaltverhalten und Signalisierung FEL62
39
Schaltverhalten und Signalisierung FEL64, FEL64DC
40
Schaltverhalten und Signalisierung FEL67
40
Schaltverhalten und Signalisierung FEL68
41
Funktionstest des Elektronischen Schalters mit Testmagnet
41
Gerät Einschalten
42
Verbindungsaufbau Via Smartblue-App
42
Voraussetzungen
42
Vorbereitung
42
Verbindungsaufbau Via Smartblue
42
Betrieb
44
Diagnosemenü
44
Menü "Diagnose
44
Menü "Applikation
44
Menü "System
45
Heartbeat Verification
46
Wiederholungsprüfung für SIL-/WHG
46
Geräte
46
Diagnose und Störungsbehebung
47
Diagnoseinformation Via Leuchtdioden
47
LED am Elektronikeinsatz
47
Smartblue
47
Firmware-Historie
48
Wartung
48
Wartungsarbeiten
48
Reinigung
48
Reparatur
49
Allgemeine Hinweise
49
Reparaturkonzept
49
Reparatur von Ex-Zertifizierten Geräten
49
Ersatzteile
49
Rücksendung
49
Entsorgung
50
Batterieentsorgung
50
Zubehör
50
Device Viewer
50
Testmagnet
50
Wetterschutzhaube für Zweikammergehäuse Aluminium
50
Wetterschutzhaube für Einkammergehäuse
51
Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Technische Information (48 Seiten)
Vibronik Grenzschalter mit hochkorrosionsbeständiger Beschichtung für Flüssigkeiten
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Schalter
| Dateigröße: 1.75 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Hinweise zum Dokument
4
Symbole
4
Arbeitsweise und Systemaufbau
5
Grenzstanddetektion
5
Messprinzip
5
Messeinrichtung
5
Verlässlichkeit
5
Eingang
5
Messgröße
5
Messbereich
5
Ausgang
6
Aus- und Eingangsvarianten
6
Ausgangssignal
6
Ex-Anschlusswerte
6
2-Leiter AC (Elektronikeinsatz FEL61)
7
Versorgungsspannung
7
Leistungsaufnahme
7
Stromaufnahme
7
Anschließbare Last (Bürde)
7
Verhalten Ausgangssignal
7
Klemmenbelegung
7
Verhalten Schaltausgang und Signalisierung
8
3-Leiter DC-PNP (Elektronikeinsatz FEL62)
9
Versorgungsspannung
9
Leistungsaufnahme
9
Stromaufnahme
9
Laststrom
9
Kapazitive Last
9
Reststrom
9
Restspannung
9
Verhalten Ausgangssignal
9
Klemmenbelegung
9
Verhalten Schaltausgang und Signalisierung
10
Allstromanschluss mit Relaisausgang (Elektronikeinsatz FEL64)
10
Versorgungsspannung
10
Leistungsaufnahme
10
Anschließbare Last
10
Verhalten Ausgangssignal
11
Klemmenbelegung
11
Verhalten Schaltausgang und Signalisierung
11
Gleichstromanschluss Relaisausgang
12
Einsatz FEL64 DC)
12
Versorgungsspannung
12
Leistungsaufnahme
12
Anschließbare Last
12
Verhalten Ausgangssignal
12
Klemmenbelegung
12
Verhalten Schaltausgang und Signalisierung
13
Ausgang PFM (Elektronikeinsatz FEL67)
13
Versorgungsspannung
13
Leistungsaufnahme
13
Verhalten Ausgangssignal
13
Klemmenbelegung
14
Verbindungsleitung
14
Verhalten Schaltausgang und Signalisierung
15
2-Leiter NAMUR > 2,2 Ma/ Einsatz FEL68)
15
Versorgungsspannung
15
Leistungsaufnahme
15
Verhalten Ausgangssignal
15
Klemmenbelegung
16
Verhalten Schaltausgang und Signalisierung
16
LED-Modul VU120 (Optional)
17
Versorgungsspannung
17
Leistungsaufnahme
17
Stromaufnahme
17
Signalisierung Betriebszustand
17
Bluetooth-Modul und Heartbeat Technology
17
Bluetooth-Modul VU121 (Optional)
17
Heartbeat Technology
18
Leistungsmerkmale
18
Referenzbedingungen
18
Messabweichung
19
Hysterese
19
Nicht-Wiederholbarkeit
19
Einfluss Prozesstemperatur
19
Einfluss Prozessdruck
20
Einfluss Prozessstoffdichte (bei Raumtemperatur und Normaldruck)
20
Montage
21
Montageort, Einbaulage
21
Einbauhinweise
22
In Rohrleitungen Einbauen
24
Kabeleinführung Ausrichten
24
Spezielle Montagehinweise
24
Umgebung
25
Umgebungstemperaturbereich
25
Lagerungstemperatur
26
Relative Luftfeuchte
26
Betriebshöhe
26
Klimaklasse
26
Schutzart
26
Schwingungsfestigkeit
27
Schockfestigkeit
27
Mechanische Belastung
27
Elektromagnetische Verträglichkeit
27
Prozess
27
Prozesstemperaturbereich
27
Thermischer Schock
27
Prozessdruckbereich
27
Prüfdruck
27
Aggregatzustand
28
Messstoffdichte
28
Viskosität
28
Druckstöße
28
Unterdruckfestigkeit
28
Feststoffanteil
28
Seitliche Belastbarkeit
28
Konstruktiver Aufbau
29
Bauform, Maße
29
Gewicht
35
Werkstoffe
35
Bedienbarkeit
36
Bedienkonzept
36
Elemente auf dem Elektronikeinsatz
37
Klemmen
37
Vor-Ort-Bedienung
37
Werbung
Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Betriebsanleitung (56 Seiten)
Vibronik Grenzschalter mit hochkorrosionsbeständiger Beschichtung für Flüssigkeiten
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Schalter
| Dateigröße: 2.09 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Hinweise zum Dokument
5
Symbole
5
Sicherheitssymbole
5
Elektrische Symbole
5
Symbole für Informationstypen
5
Symbole in Grafiken
5
Eingetragene Marken
6
2 Grundlegende Sicherheitshinweise
6
Anforderungen an das Personal
6
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Fehlgebrauch
6
Arbeitssicherheit
7
Betriebssicherheit
7
Produktsicherheit
7
IT-Sicherheit
7
3 Produktbeschreibung
7
Produktaufbau
8
4 Warenannahme und Produktidenti
8
Fizierung
8
Warenannahme
8
Produktidentifizierung
9
Typenschild
9
Herstelleradresse
9
Lagerung und Transport
9
Lagerungsbedingungen
9
Lagerungstemperatur
9
Gerät Transportieren
10
5 Montage
10
Montagebedingungen
11
Temperatur Beachten bei Beschichtung PFA (Leitfähig)
11
Schaltpunkt Berücksichtigen
11
Viskosität Berücksichtigen
12
Ansatz Vermeiden
13
Abstand Berücksichtigen
14
Gerät Abstützen
14
Messgerät Montieren
15
Benötigtes Werkzeug
15
Einbau
15
Kabeleinführung Ausrichten
16
Montagekontrolle
16
6 Elektrischer Anschluss
17
Anschlussbedingungen
17
Deckel mit Sicherungsschraube
17
Schutzleiter (PE) Anschließen
17
Messgerät Anschließen
17
2-Leiter AC (Elektronikeinsatz FEL61)
17
Leistungsaufnahme
18
Stromaufnahme
18
Klemmenbelegung
18
3-Leiter DC-PNP (Elektronikeinsatz FEL62)
20
Allstromanschluss mit Relaisausgang (Elektronikeinsatz FEL64)
22
Versorgungsspannung
22
Gleichstromanschluss Relaisausgang (Elektronikeinsatz FEL64 DC)
24
Ausgang PFM (Elektronikeinsatz FEL67)
26
Verbindungsleitung
27
2-Leiter NAMUR > 2,2 Ma/ 1,0 Ma (Elektronikeinsatz FEL68)
29
LED-Modul VU120 (Optional)
29
Bluetooth-Modul VU121 (Optional)
31
Bluetooth-Modul Anschließen
31
Kabel Anschließen
32
Anschlusskontrolle
32
7 Bedienungsmöglichkeiten
33
Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten
33
Bedienkonzept
33
Funktionstest mit Taster auf dem Elektronikeinsatz
33
Funktionstest des Elektronischen Schalters mit Testmagnet
36
Heartbeat-Diagnose und Verifizierung mit Bluetooth® Wireless Technology
37
Funktionen
37
7.2 LED-Modul VU120 (Optional)
38
8 Inbetriebnahme
38
Installations- und Funktionskontrolle
38
Messgerät Einschalten
38
Verbindungsaufbau Via Smartblue (App)
38
Voraussetzungen
38
Vorbereitung
39
Verbindungsaufbau Via Smartblue (App)
39
9 Betrieb
40
Diagnosemenü
40
Menü "Diagnose
40
Menü "Applikation
40
Menü "System
41
Heartbeat Verification
42
Wiederholungsprüfung für SIL-/WHG
42
Geräte
42
10 Diagnose und Störungsbehebung
43
Diagnoseinformation Via Leuchtdioden
43
LED am Elektronikeinsatz
43
Smartblue
43
11 Wartung
44
Wartungsarbeiten
44
Reinigung
44
12 Reparatur
44
Allgemeine Hinweise
44
Reparaturkonzept
44
Reparatur von Ex-Zertifizierten Geräten
45
Ersatzteile
45
Rücksendung
45
Entsorgung
45
Batterieentsorgung
45
13 Zubehör
46
Testmagnet
46
Wetterschutzhaube für Zweikammergehäuse Aluminium
46
Alu oder 316L
46
Steckerbuchse
47
Bluetooth-Modul VU121 (Optional)
48
LED-Modul VU120 (Optional)
48
Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Betriebsanleitung (36 Seiten)
Vibronik Dichtemessung für Flüssigkeiten
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 0.96 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Hinweise zum Dokument
5
Dokumentfunktion
5
Symbole
5
Sicherheitssymbole
5
Elektrische Symbole
5
Werkzeugsymbole
5
Symbole für Informationstypen
5
Funktion
5
Hinweise zum Dokument Symbole - Beschreibung
5
Symbole in Grafiken
6
Grundlegende Sicherheitshinweise
6
Anforderungen an das Personal
6
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Fehlgebrauch
6
Arbeitssicherheit
6
Betriebssicherheit
7
Produktsicherheit
7
IT-Sicherheit
7
Produktbeschreibung
7
CE-Zeichen (Konformitätserklärung)
7
Konformitätserklärung
7
Produktaufbau
7
Produktaufbau
8
Warenannahme und Produktidenti
8
Fizierung
8
Warenannahme
8
Prüfkontrolle
8
Produktidentifizierung
9
Typenschild
9
Elektronikeinsatz
9
Herstelleradresse
9
Lagerung und Transport
9
Lagerungsbedingungen
9
Gerät Transportieren
9
A Typenschild
9
Gerät Identifizieren
9
W@M Device Viewer
9
Montage
10
Montagebedingungen
10
Montage Montagebedingungen
10
Strömungsgeschwindigkeit - Einbau in Rohrleitungen
11
Ein- und Auslaufstrecken
11
Korrekturfaktor
12
Ansatz Vermeiden
15
Abstand Berücksichtigen
15
Gerät Abstützen
15
Gerät Montieren
16
Benötigtes Werkzeug
16
Einbau
16
Montagekontrolle
17
Elektrischer Anschluss
18
Benötigtes Werkzeug
18
Anschlussbedingungen
18
Deckel mit Sicherungsschraube
18
Schutzleiter (PE) Anschließen
18
Gerät Anschließen
18
2-Leiter Dichte (Elektronikeinsatz FEL60D) für Dichtemessung
18
Sicherungsschraube
18
Klemmenbelegung
19
Kabel Anschließen
21
Anschlusskontrolle
22
Bedienungsmöglichkeiten
23
Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten
23
Bedienkonzept
23
Elemente auf dem Elektronikeinsatz
23
Inbetriebnahme
23
Installations- und Funktionskontrolle
23
Gerät Einschalten
23
Betrieb
24
Lichtsignale
24
Diagnose und Störungsbehebung
24
Diagnoseinformation Via Leuchtdioden
24
LED am Elektronikeinsatz
24
Firmware-Historie
25
Wartung
25
Wartungsarbeiten
25
Reinigung
25
Reparatur
25
Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Betriebsanleitung (36 Seiten)
Vibronik Dichtemessung für Flüssigkeiten
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 1.36 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Hinweise zum Dokument
5
Symbole
5
Sicherheitssymbole
5
Elektrische Symbole
5
Symbole für Informationstypen
5
Symbole in Grafiken
5
2 Grundlegende Sicherheitshinweise
6
Anforderungen an das Personal
6
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Fehlgebrauch
6
Arbeitssicherheit
6
Betriebssicherheit
6
Produktsicherheit
7
IT-Sicherheit
7
3 Produktbeschreibung
7
Produktaufbau Liquiphant FTL62
8
4 Warenannahme und Produktidenti
8
Fizierung
8
Warenannahme
8
Produktidentifizierung
9
Typenschild Liquiphant
9
Herstelleradresse
9
Lagerung und Transport
9
Lagerungsbedingungen
9
Gerät Transportieren
10
5 Montage
11
Montagebedingungen
11
Einbau in Rohrleitungen
12
Korrekturfaktor
12
Ansatz Vermeiden
14
Abstand Berücksichtigen
15
Gerät Abstützen
15
Messgerät Montieren
16
Benötigtes Werkzeug
16
Einbau
16
Montagekontrolle
17
6 Elektrischer Anschluss
18
Anschlussbedingungen
18
Deckel mit Sicherungsschraube
18
Schutzleiter (PE) Anschließen
18
Messgerät Anschließen
18
2-Leiter Dichte (Elektronikeinsatz FEL60D) für Dichtemessung
18
Kabel Anschließen
21
Anschlusskontrolle
22
7 Bedienungsmöglichkeiten
23
Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten
23
Bedienkonzept
23
Elemente auf dem Elektronikeinsatz
23
8 Inbetriebnahme
23
Installations- und Funktionskontrolle
23
Messgerät Einschalten
23
9 Betrieb
24
Lichtsignale
24
10 Diagnose und Störungsbehebung
24
Diagnoseinformation Via Leuchtdioden
24
LED am Elektronikeinsatz
24
11 Wartung
25
Wartungsarbeiten
25
Reinigung
25
12 Reparatur
25
Allgemeine Hinweise
25
Reparaturkonzept
25
Reparatur von Ex-Zertifizierten Gerä
25
Ten
25
Ersatzteile
26
Rücksendung
26
Entsorgung
26
13 Zubehör
26
Allgemein
26
Erweiterungskarten
27
PROFINET® Interface
27
Wetterschutzhaube für Zweikammergehäuse Aluminium
27
Alu oder 316L
28
Weiteres Zubehör
28
Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Technische Information (36 Seiten)
Grenzschalter mit hochkorrosionsbeständiger Beschichtung für Flüssigkeiten
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Schalter
| Dateigröße: 1.42 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Hinweise zum Dokument
4
Symbole
4
Arbeitsweise und Systemaufbau
5
Grenzstanddetektion
5
Messprinzip
5
Messeinrichtung
5
Verlässlichkeit für Messgeräte mit HART oder Bluetooth
5
Eingang
5
Messgröße
5
Messbereich
5
Ausgang
6
Ausgangssignal
6
Ausfallsignal
6
Bürde
6
Dämpfung
6
Schaltausgang
7
Ex-Anschlusswerte
7
Protokollspezifische Daten
7
Wireless-HART Daten
8
Heartbeat Technology
8
Energieversorgung
8
Klemmenbelegung
8
Verfügbare Gerätestecker
9
Versorgungsspannung
9
Potentialausgleich
10
Klemmen
10
Kabeleinführungen
10
Kabelspezifikation
10
Überspannungsschutz
10
Leistungsmerkmale
11
Referenzbedingungen
11
Messabweichung
11
Auflösung
12
Totzeit, Zeitkonstante, Einschwingzeit
12
Dynamisches Verhalten Stromausgang
12
Dynamisches Verhalten Digitalausgang
12
Hysterese
12
Nicht-Wiederholbarkeit
12
Einfluss Prozesstemperatur
12
Einfluss Prozessdruck
12
Einfluss Prozessstoffdichte (bei Raumtemperatur und Normaldruck)
13
Montage
14
Montageort, Einbaulage
14
Einbauhinweise
14
Viskosität Berücksichtigen
14
Spezielle Montagehinweise
17
Umgebung
17
Umgebungstemperaturbereich
17
Lagerungstemperatur
18
Relative Luftfeuchte
18
Betriebshöhe
18
Klimaklasse
18
Schutzart
18
Schwingungsfestigkeit
19
Schockfestigkeit
19
Mechanische Belastung
19
Verschmutzungsgrad
19
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
19
Prozess
19
Prozesstemperaturbereich
19
Thermischer Schock
19
Prozessdruckbereich
19
Prüfdruck
20
Aggregatzustand
20
Messstoffdichte
20
Viskosität
20
Unterdruckfestigkeit
20
Feststoffanteil
20
Konstruktiver Aufbau
20
Bauform, Maße
20
Abmessungen
21
Gewicht
26
Werkstoffe
26
Anzeige und Bedienoberfläche
27
Bedienkonzept
27
Sprachen
28
Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Kurzanleitung (40 Seiten)
Vibronik Grenzschalter mit hochkorrosionsbeständiger Beschichtung für Flüssigkeiten
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Schalter
| Dateigröße: 1.41 MB
Inhaltsverzeichnis
1 Hinweise zum Dokument
3
Inhaltsverzeichnis
3
Anforderungen an das Personal
4
Elektrische Symbole
4
2 Grundlegende Sicherheitshinweise
4
Symbole für Informationstypen
4
Symbole in Grafiken
4
Arbeitssicherheit
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Betriebssicherheit
5
IT-Sicherheit
6
Produktidentifizierung
6
Produktsicherheit
6
Warenannahme
6
3 Warenannahme und Produktidentifizierung
6
Gerät Transportieren
7
Herstelleradresse
7
Lagerung und Transport
7
Typenschild
7
4 Montage
8
Montagebedingungen
9
Temperatur Beachten bei Beschichtung PFA (Leitfähig)
9
Viskosität Berücksichtigen
11
Ansatz Vermeiden
12
Benötigtes Werkzeug
14
Gerät Abstützen
14
Messgerät Montieren
14
Montagekontrolle
16
Anschlussbedingungen
17
Deckel mit Sicherungsschraube
17
5 Elektrischer Anschluss
17
Schutzleiter (PE) Anschließen
17
Messgerät Anschließen
18
Allstromanschluss mit Relaisausgang (Elektronikeinsatz FEL64)
24
Gleichstromanschluss Relaisausgang (Elektronikeinsatz FEL64 DC)
27
Anschließbare Last
28
Verhalten Ausgangssignal
28
Ausgang PFM (Elektronikeinsatz FEL67)
29
Anschlusskontrolle
35
Kabel Anschließen
35
Bedienkonzept
36
6 Bedienungsmöglichkeiten
36
Elemente auf dem Elektronikeinsatz
36
Funktionstest des Elektronischen Schalters mit Testmagnet
37
Funktionstest mit Taster auf dem Elektronikeinsatz
37
Schaltverhalten und Signalisierung
37
Heartbeat-Diagnose und Verifikation mit Bluetooth® Wireless Technology
38
7 Inbetriebnahme
38
Installations- und Funktionskontrolle
38
LED-Modul VU120 (Optional)
38
Zugriff Via Bluetooth® Wireless Technology
38
Messgerät Einschalten
39
Verbindungsaufbau Via Smartblue (App)
39
Weiterführende Informationen
39
Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Kurzanleitung (33 Seiten)
Vibronik HART Grenzschalter mit hochkorrosionsbeständiger Beschichtung für Flüssigkeiten
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Schalter
| Dateigröße: 1.04 MB
Inhaltsverzeichnis
Zugehörige Dokumentation
2
Sicherheitssymbole
3
Elektrische Symbole
3
Grundlegende Sicherheitshinweise
4
Anforderungen an das Personal
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
4
Produktsicherheit
5
Warenannahme und Produktidentifizierung
6
Typenschild
6
Herstelleradresse
7
Lagerung und Transport
7
Gerät Transportieren
7
Temperatur Beachten bei Beschichtung PFA (Leitfähig)
8
Viskosität Berücksichtigen
10
Ansatz Vermeiden
11
Gerät Abstützen
13
Gerät Montieren
13
In Rohrleitungen Einbauen
14
Kabeleinführung Ausrichten
15
Gehäuse Drehen
15
Schließen der Gehäusedeckel
15
Anzeigemodul Drehen
16
Elektrischer Anschluss
17
Deckel mit Sicherungsschraube
17
Potentialausgleich
17
Gerät Anschließen
18
Versorgungsspannung
18
Verdrahtung
20
Klemmenbelegung
21
Kabeleinführungen
22
Schutzart Sicherstellen
23
Elektronikeinsatz 4 ... 20 Ma HART (FEL60H)
24
Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten
25
Zugriff auf Bedienmenü Via Vor-Ort-Anzeige
25
Bedienung über Bluetooth® Wireless Technology (Optional)
26
Zugriff auf Bedienmenü Via Bedientool
27
Vorbereitungen
27
Auslieferungszustand
27
Installations- und Funktionskontrolle
27
Gerät Einschalten
27
Weiterführende Informationen
28
Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Kurzanleitung (37 Seiten)
Vibronik Grenzschalter mit hochkorrosionsbeständiger Beschichtung für Flüssigkeiten
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Schalter
| Dateigröße: 1.05 MB
Inhaltsverzeichnis
Zugehörige Dokumentation
2
Sicherheitssymbole
2
Elektrische Symbole
3
Symbole für Informationstypen
3
Symbole in Grafiken
3
Grundlegende Sicherheitshinweise
4
Anforderungen an das Personal
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
4
Produktsicherheit
5
Warenannahme und Produktidentifizierung
5
Produktidentifizierung
6
Lagerung und Transport
6
Gerät Transportieren
6
Viskosität Berücksichtigen
8
Ansatz Vermeiden
10
Gerät Abstützen
11
Gerät Montieren
11
Benötigtes Werkzeug
11
Schwinggabel Mithilfe der Markierung Ausrichten
12
In Rohrleitungen Einbauen
12
Kabeleinführung Ausrichten
13
Elektrischer Anschluss
13
Deckel mit Sicherungsschraube
13
Schutzleiter (PE) Anschließen
14
Gerät Anschließen
14
Verhalten Schaltausgang und Signalisierung
17
Allstromanschluss mit Relaisausgang (Elektronikeinsatz FEL64)
21
Gleichstromanschluss Relaisausgang (Elektronikeinsatz FEL64 DC)
24
Verhalten Ausgangssignal
25
Ausgang PFM (Elektronikeinsatz FEL67)
26
Kabel Anschließen
32
Elemente auf dem Elektronikeinsatz
33
Heartbeat-Diagnose und Verifzierung mit Bluetooth® Wireless Technology
33
Zugriff Via Bluetooth® Wireless Technology
33
Funktionstest des Elektronischen Schalters mit Testmagnet
34
Gerät Einschalten
35
Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Kurzanleitung (28 Seiten)
Vibronik Dichtemessung für Flüssigkeiten
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 1.24 MB
Inhaltsverzeichnis
1 Hinweise zum Dokument
3
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitssymbole
3
Anforderungen an das Personal
4
Elektrische Symbole
4
2 Grundlegende Sicherheitshinweise
4
Symbole für Informationstypen
4
Symbole in Grafiken
4
Arbeitssicherheit
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Betriebssicherheit
5
Produktsicherheit
5
IT-Sicherheit
6
Produktidentifizierung
6
Warenannahme
6
3 Warenannahme und Produktidentifizierung
6
Gerät Transportieren
7
Herstelleradresse
7
Lagerung und Transport
7
4 Montage
8
Montagebedingungen
9
Einbau in Rohrleitungen
10
Standard Einbau
11
Ansatz Vermeiden
13
Benötigtes Werkzeug
15
Gerät Abstützen
15
Messgerät Montieren
15
Kabeleinführung Ausrichten
17
Montagekontrolle
17
Anschlussbedingungen
18
Deckel mit Sicherungsschraube
18
5 Elektrischer Anschluss
18
Schutzleiter (PE) Anschließen
18
Messgerät Anschließen
19
Kabel Anschließen
23
6 Bedienungsmöglichkeiten
24
7 Inbetriebnahme
24
Installations- und Funktionskontrolle
24
Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten
24
Messgerät Einschalten
25
Weiterführende Informationen
25
Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Technische Information (52 Seiten)
Vibronik
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Schalter
| Dateigröße: 1.87 MB
Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Technische Information (52 Seiten)
Dichterechner für Flüssigkeiten Einsatz auch im explosionsgefährdeten Bereich
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 1.45 MB
Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Kurzanleitung (25 Seiten)
Vibronik Dichtemessung für Flüssigkeiten
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 0.78 MB
Inhaltsverzeichnis
Zugehörige Dokumentation
2
Elektrische Symbole
3
Symbole für Informationstypen
3
Symbole in Grafiken
3
Grundlegende Sicherheitshinweise
4
Anforderungen an das Personal
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
4
Produktsicherheit
5
IT-Sicherheit
5
Warenannahme und Produktidentifizierung
5
Produktidentifizierung
6
Typenschild
6
Lagerung und Transport
6
Gerät Transportieren
6
Strömungsgeschwindigkeit - Einbau in Rohrleitungen
8
Ein- und Auslaufstrecken
9
Ansatz Vermeiden
13
Gerät Abstützen
14
Gerät Montieren
15
Benötigtes Werkzeug
15
Elektrischer Anschluss
17
Deckel mit Sicherungsschraube
17
Schutzleiter (PE) Anschließen
17
Gerät Anschließen
17
Kabel Anschließen
21
Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten
21
Elemente auf dem Elektronikeinsatz
22
Endress+Hauser Liquiphant FTL62 Einbauanleitung (8 Seiten)
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 0.33 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Endress+Hauser Liquiphant S FTL 70
Endress+Hauser Liquiphant S FTL 71
Endress+Hauser Liquiphant FTL64
Endress+Hauser nivotester FTL 670
Endress+Hauser liquiphant FTL 330 L
Endress+Hauser nivocompact FTW 131
Endress+Hauser prosonic T FTU 230
Endress+Hauser nivector FTC 968
Endress+Hauser prosonic T FTU 231
Endress+Hauser Nivotester FTC325
Endress+Hauser Kategorien
Messgeräte
Durchflussmesser
Sensoren
Transmitter
Schalter
Weitere Endress+Hauser Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen