Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Langer Gamma3-Nagel R2.0 Operationstechnik Seite 9

Distales zielsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OP-Technik
Kalibrierung des distalen Zielgeräts
Metallstift
Abb. 16b
Abb. 16a
Abb. 16
Anterior-posteriore Anpassung
Das Instrumentensieb verfügt über
eine spezielle Kalibrierungshalterung.
Platzieren Sie das fertig montierte
Gerät auf dem Metallstift, wie in
Abb. 16a dargestellt, um es in die
Halterung einzusetzen.
Justierschraube
Blicken Sie dann durch die
Gewebeschutzhülse, und passen
Sie die Zielposition an, indem Sie
die Justierschraube drehen, bis die
Löcher der Hülse und des Nagels
gleichachsig zu verlaufen scheinen.
Nehmen Sie dann die abschließende
Anpassung mit dem Bohrer vor, indem
Sie ihn in das am weitesten proximal
gelegene Loch des Nagels einführen
(siehe Abbildung). Der Bohrer muss
sich einfach und ohne Widerstand
durch das Nagelloch führen lassen.
Sollte dies nicht der Fall sein, drehen
Sie die Justierschraube, bis der Nagel
sich einfach und ohne Widerstand
durch das Nagelloch führen lässt
(Abb. 16b).
Abb. 16c
Durch Drehen der Justierschraube
kann die Hülse in anteriore oder
posteriore Richtung bewegt werden
(Abb. 16c).
• Drehen im Uhrzeigersinn =
posteriore Richtung (DOWN bzw.
NACH UNTEN)
• Drehen gegen den Uhrzeigersinn =
anteriore Richtung (UP bzw.
NACH OBEN)
Hinweis:
Die Kalibrierung kann mit
oder ohne das Instrumentensieb
(Metalltray) durchgeführt
werden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T2 recon-nagel r2.0

Inhaltsverzeichnis