Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Distales Zielgerät; Beitragende Chirurgen - Stryker Langer Gamma3-Nagel R2.0 Operationstechnik

Distales zielsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Distales Zielgerät

Beitragende Chirurgen

Prof. Gilbert Taglang, M.D.
Abt. für Traumatologie
Universitätskrankenhaus Straßburg
Frankreich
Florian Krug, Ph.D.
Leiter der Unfallchirurgieabteilung
Schön Kliniken Hamburg Eilbek
Deutschland
Kevin W. Luke, M.D.
Clinical Assistant Professor
Abteilung für orthopädische Chirurgie
University of Illinois, Chicago
USA
Robert Probe, M.D.
Leiter der Abteilung für orthopädische Chirurgie
Scott & White Memorial Hospital, Temple, Tx
USA
2
Die vorliegende Operationsanleitung
enthält Empfehlungen zum Gebrauch
von Stryker Osteosynthesis Produkten
und Instrumenten.
Sie beinhaltet notwendige Hinweise,
jedoch bleibt es wie bei allen derar-
tigen Anweisungen dem Chirurgen
freigestellt, unter Berücksichtigung
der spezifischen Bedürfnisse jedes
einzelnen Patienten die Vorgehens-
weise gegebenenfalls in geeigneter
Weise anzupassen. Stryker bietet ein
umfassendes Schulungsprogramm zur
Verwendung des distalen Zielsystems
an. Wenden Sie sich an Ihren zustän-
digen Stryker Vertreter, und schließen
Sie vor dem ersten chirurgischen Ein-
griff mit dem distalen Zielsystem das
entsprechende Schulungsmodul ab.
Alle unsterilen Produkte müssen vor
Gebrauch gereinigt und sterilisiert
werden. Befolgen Sie die Anweisungen
in unserer Aufbereitungsanleitung
(L24002000). Mehrteilige Instrumente
müssen zur Reinigung zerlegt werden.
Die entsprechenden Informationen
finden Sie in den zugehörigen
Montage- und Demontageanleitungen.
In der Packungsbeilage sind alle
potenziellen negativen Auswirkungen,
Kontraindikationen, Warnhinweise
und Vorsichtsmaßnahmen aufgeführt.
Der Chirurg muss den Patienten über
alle relevanten Risiken, einschließlich
der begrenzten Lebensdauer der
Implantate, aufklären.
Warnung:
Fixationsschrauben:
Stryker Osteosynthesis
Knochenschrauben sind zur
Befestigung oder Fixierung an
posterioren Elementen der Hals-,
Brust- oder Lendenwirbelsäule
(Pedikel, Pediculus arcus) weder
zugelassen noch vorgesehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T2 recon-nagel r2.0

Inhaltsverzeichnis