Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Langer Gamma3-Nagel R2.0 Operationstechnik Seite 14

Distales zielsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OP-Technik
Schrägzugang
1
Abb. 27
Abb. 28a
Beispiele für falsche C-Arm-Positionierung – Nagel und Hülse werden NICHT parallel dargestellt
Abb. 29a
Beispiele für richtige C-Arm-Positionierung – Nagel und Hülse sind parallel
2
Abb. 28b
Abb. 29b
14
Höhen- und Orbitalrotations-
anpassung des C-Arms
Passen Sie nach der
Schrägpositionierung des C-Arms
die Höhe (Abb. 27
) und die
1
Orbitalrotation (Abb. 27
2
des Röntgenstrahls in derselben
Ebene wie die Bohrhülseneinheit
an (Abb. 27).
Machen Sie eine Röntgenaufnahme.
Bei diesem Schritt muss der C-Arm
so positioniert werden, dass die
Nagelachse und die Bohrhülsenachse
auf der fluoroskopischen Aufnahme
parallel verlaufen (Abb. 29a, b).
Bei inkorrekter C-Arm-Positionierung
werden Nagel und Hülse NICHT
parallel dargestellt (Abb. 28a, b).
Bringen Sie in diesem Fall den
C-Arm in die richtige Position
(Abb. 29a, b).
Bei richtiger C-Arm-Positionierung
werden Nagel und Hülse parallel
dargestellt (Abb. 29a, b).
Hinweis:
Für diesen Schritt muss sich der
C-Arm in der richtigen Position
befinden, sodass der Nagel
und die Hülse nicht mehr auf
dieselbe Höhe gebracht werden
müssen. Drehen Sie erst an der
Justierschraube, wenn Nagel
und Hülse parallel sind.
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T2 recon-nagel r2.0

Inhaltsverzeichnis