Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Langer Gamma3-Nagel R2.0 Operationstechnik Seite 11

Distales zielsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OP-Technik – Distal geführte Verriegelung
Vor der distalen Verriegelung
Abb. 20
Abb. 21a
Abb. 21b
Befestigen Sie die proximale Gamma3-
Zielhülseneinheit wieder am Gamma3-
Zielarm, wie in der OP-Technik für
lange Gamma3-Nägel R2.0 beschrieben,
und wählen Sie den CCD-Winkel
auf dem Gerät aus. Befolgen Sie die
Anleitung zur OP-Technik für lange
Gamma3-Nägel R2.0 bis zum Abschnitt
zur distalen Schraubenverriegelung.
Nach Durchführung der Anweisungen
in diesem Kapitel befindet sich der
Verriegelungsbolzen ordnungsgemäß
in einer Rille der Schenkelhalsschraube
(Abb. 20), und es wurde unter
Verwendung des T-Griffs des
Schenkelhalsschraubendrehers
überprüft, dass die Schenkelhalsschraube
nicht gedreht werden kann.
Die geschlossene Röhrenklemme
(falls diese verwendet wird), der
Verriegelungsbolzen-Eindreher, der
Schenkelhalsschraubendreher, die
Gewebeschutzhülse, der K-Draht
sowie die Zielgeräthülse müssen
entfernt werden, damit das distale
Zielgerät wieder montiert werden
kann. Befolgen Sie die Anleitung
zur OP-Technik für die geführte
distale Verriegelung. In dieser
Gebrauchsanweisung werden
chirurgische Techniken unter
Verwendung eines 400 mm langen
Gamma3-Nagels, links, für die statisch/
statische Verriegelung beschrieben.
Achtung:
Stellen Sie vor der Nagelinsertion
sicher, dass die Bohrung gemäß
der OP-Technik für lange Gam-
ma3-Nägel R2.0 vollständig durch-
geführt wurde. Bei ordnungsgemä-
ßer Bohrung sollte sich der Nagel
ohne größeren Widerstand in den
Kanal einführen lassen. Dies kann
dazu beitragen, eine etwaige Ver-
formung des Nagels zu verhindern.
Vor dem nächsten Schritt wird
empfohlen, die Position des
Operationstischs so anzupassen,
dass das proximale Zielgerät sich
parallel zum Boden befindet
(Abb. 21a, b). Dies erleichtert mögli-
cherweise den Vergleich mit den Ab-
bildungen bei den folgenden Schritten.
Vergewissern Sie sich, dass die
Nagelhalteschraube noch immer
fest angezogen ist.
Warnung:
Wenn die Nagelhalteschraube nicht
fest angezogen ist, funktioniert
die distale Verriegelung mögli-
cherweise nicht ordnungsgemäß.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T2 recon-nagel r2.0

Inhaltsverzeichnis