Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL331 00 0 Serie Dokumentation Seite 407

Analog eingangsklemmen thermoelement (1, 2, 4 kanal, drahtbrucherkennung)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Nach dem Starten des Programms wird die Klemme in den „NoCoEStorage" Zustand versetzt, damit
es durch die fortlaufenden CoE Zugriffe für das Umschalten der Messungsarten Temperatur und
Spannung nicht langfristig zu einer Beschädigung des internen EEPROMS der Klemme kommt. Wenn
die EL331x im realen Einsatz immer nur im Spannungsmessmodus arbeitet, ist dieses Umschalten
nicht nötig.
• Es ist zu beachten dass die EL331x-xxxx die Kennlinie über ein Polynom zweiten Grades approximiert
und damit genauere Temperaturwerte liefert als die Berechnung durch das Beispielprogramm, das
lediglich eine lineare Interpolation zwischen den Stützpunkten durchführt.
Abb. 193: Aufbau zum Beispielprogramm zur „separaten Temperaturberechnung mit CJC in der PLC"
Download: https://infosys.beckhoff.com/content/1031/el331x/Resources/zip/5273816971.zip
Vorbereitungen zum Starten des Beispielprogramms (tnzip-Datei/TwinCAT 3)
• Nach Klick auf den Download-Button speichern Sie das Zip-Archiv lokal auf ihrer Festplatte und
entpacken die *.tnzip-Archivdatei in einem temporären Ordner.
Abb. 194: Öffnen des *. tnzip-Archives
• Wählen Sie die zuvor entpackte .tnzip-Datei (Beispielprogramm) aus.
• Ein weiteres Auswahlfenster öffnet sich: wählen nun Sie das Zielverzeichnis, wo das Projekt
gespeichert werden soll.
• Die generelle Vorgehensweise für die Inbetriebnahme der PLC bzw. dem Start des Programms kann
u. a. den Klemmen‑Dokumentationen oder der EtherCAT-Systemdokumentation entnommen werden.
Ausschnitt aus dem Beispielprogramm:
Deklarationsteil:
EL331x-00x0
Version: 5.1
Anhang
407

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis