Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlastungsbedingte Schmerzhafte Bewegungseinschränkung Der Arme (Repetitive Strain Injury); Verhütung Von Infektionen - Philips HD3 Bedienungsanleitung

Ultraschallsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Sicherheit
Überlastungsbedingte schmerzhafte Bewegungseinschränkung
der Arme (Repetitive Strain Injury)
Die wiederholte Durchführung von Ultraschalluntersuchungen wird mit dem
Karpaltunnelsyndrom und ähnlichen Problemen des Bewegungsapparats in
Verbindung gebracht. Einige Studien wurden für eine große Population von Ärzten
angelegt, die mit unterschiedlichen Geräten arbeiten. In einem Artikel mit
Rückschlüssen basierend auf einer kleineren geographischen Region werden die
folgenden Empfehlungen ausgesprochen:
Halten Sie beim Scannen die Gelenke in einer optimalen Position bei
ausbalancierter Haltung.
Machen Sie häufig Pausen, damit sich das Weichteilgewebe von unbequemen
Stellungen und Überlastung durch oft wiederholte Bewegungen erholen kann.
Achten Sie darauf, den Schallkopf nicht unnötig fest anzufassen.
Weitere
Bewegungseinschränkung
Veröffentlichungen:
Pike, Ian et al. „Prevalence of Musculoskeletal Disorders and Related Work
and Personal Factors Among Diagnostic Medical Sonographers." Journal of
Diagnostic Medical Sonographers, Vol. 13, No. 5: 219-227, September 1997.
Necas, Martin. „Musculoskeletal Symptomatology and Repetitive Strain
Injuries in Diagnostic Medical Sonographer." Journal of Diagnostic Medical
Sonographers, 266-273, November/December 1996.
Verhütung von Infektionen
Die Verhütung von Infektionen ist sowohl für den Bediener als auch für den
Patienten ein wichtiges Anliegen. Halten Sie sich bitte an die in Ihrem Hause zum
Schutz des Personals und des Patienten geltenden Vorschriften zur Verhütung von
Infektionen. Weitere Informationen zur Verhütung von Infektionen Sie unter
„Reinigen, Desinfizieren und Sterilisieren von Schallköpfen" auf Seite 143
„Wartung des Systems" auf Seite
HD3 Erste Schritte
42
4535 612 61651
Informationen
zur
der
überlastungsbedingten
Arme
finden
Sie
257.
schmerzhaften
in
den
folgenden
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis