Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips HD3 Bedienungsanleitung Seite 247

Ultraschallsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Wählen Sie die Messung aus.
5. Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) der Gleichungen, die Sie erstellen möchten
(GA, Fetalwachstum, GFG oder GFG-Wachstum).
6. Geben Sie im Dialogfeld einen Tabellennamen und eine Beschreibung ein.
7. Klicken Sie auf OK.
8. Geben Sie die Gleichung unter Verwendung der angezeigten verfügbaren
Symbole ein.
9. Geben Sie die Eingabe- und Ausgabeeinheiten, die hohen und niedrigen
Wertebereiche und die Standardabweichung ein.
10. Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Gleichung zu speichern. Ihre Gleichung
erscheint nun auf der Einstellungsanzeige Geburtshilfe.
➤ So löschen Sie eine benutzerdefinierte Berechnung
1. Drücken Sie Set Up (F10).
2. Klicken Sie auf das Register Messungen und danach auf das Register
Geburtshilfe.
3. Klicken Sie im Abschnitt Analysenkonfiguration auf die Messung, die aus
der Liste Ausgewählt gelöscht werden soll.
4. Klicken Sie ggf. auf das Minuszeichen (-) des Investigator-Namens im Abschnitt
Verweise oder Fetalgewicht.
5. Klicken Sie auf Speichern.
➤ So zeigen Sie benutzerdefinierte Berechnungen und Gleichungen an
1. Drücken Sie Set Up (F10).
2. Klicken Sie auf das Register Messungen und danach auf das Register
Geburtshilfe.
3. Klicken Sie im Abschnitt Analysenkonfiguration auf die Messung, die aus
der Liste Ausgewählt gelöscht werden soll.
4. Klicken Sie ggf. auf das Auslassungszeichen (...) des Investigator-Namens im
Abschnitt Verweise oder Fetalgewicht.
14
Berechnungen
HD3 Erste Schritte
247
4535 612 61651

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis