Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips HD3 Bedienungsanleitung Seite 336

Ultraschallsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19
Glossar
Optimiert für LCD
Eine
Einstellung
Server-Konfiguration zur Anzeige von Bildern auf einer Remote-Anzeigestation mit
einem LCD-Flachbildschirm.
Optionseinstellungen
Eine Kategorie von Einstellungen, mit denen die Seriennummer der Software und eine
Liste der installierten Optionen mit zugehörigen Kennwörtern für die Optionen
angezeigt werden.
P, p
Druck, Phased
PACS
Picture
Archiving
Kommunikationssystem).
PAL
(1) Phase Alternating Line. Europäischer Videostandard. (2) Eine Art von Videoausgabe
auf der Einstellungsanzeige Peripheriegeräte.
Palette A-E
Paletten-Menüoptionen für die Bildgebungsmodi.
Paletten
Die Ultraschalldaten der Videoanzeige werden in Form von Paletten codiert, die durch
die jeweilige Systembetriebsart bestimmt werden. Es gibt verschiedene Arten von
Paletten:
M-Paletten,
Farbdoppler-Paletten.
Para
In dieses Feld kann unter den Studieninfos auf dem Patientendatenformular eine Zahl
eingegeben werden, um anzugeben, wie oft eine Frau ein lebensfähiges Baby (500 g oder
schwerer oder mit einem Gestationsalter von mehr als 20 Wochen) ausgetragen hat.
Hierbei spielt es keine Rolle ob das Baby bei der Geburt am Leben war. Mehrgeburten
werden als einzelnes paröses Erlebnis angesehen.
HD3 Erste Schritte
336
4535 612 61651
im
Abschnitt
Speichereinrichtung
and
Communications
Chroma-Paletten,
des
System
(Bildarchivierungs-
CPA-Paletten,
2D-Paletten
Dialogfeldes
und
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis