Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips HD3 Bedienungsanleitung Seite 316

Ultraschallsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19
Glossar
DICOM Print
Bewirkt in der Überprüfung den Ausdruck des ausgewählten Überprüfungsbildes auf
einem konfigurierten DICOM-Drucker. Bei Auswahl dieser Option wird das Dialogfeld
DICOM Print aufgerufen, über das der DICOM-Druckvorgang hinzugefügt, geändert,
gelöscht, getestet, gesendet oder abgebrochen werden kann.
DICOM Send
Bewirkt in der Überprüfung das Senden des ausgewählten Überprüfungsbildes zum
konfigurierten DICOM-Speichergerät. Bei Auswahl dieser Option wird ein Dialogfeld zur
DICOM-Speicherung aufgerufen, über das der DICOM-Speichervorgang hinzugefügt,
geändert, gelöscht, getestet, gesendet oder abgebrochen werden kann.
DICOM-Log
Ein Dialogfeld auf der Einstellungsanzeige Verwaltung zur Angabe der Log-Einstellungen,
Ansicht ausgewählter Log-Dateien und zum Kopieren und Löschen von DICOM-Logs.
DICOM-Logs werden zur Fehlerbehebung von Sendeproblemen verwendet.
Dienst
Ein Textfeld unter DICOM, in das der auszuführende Dienst des Geräts eingegeben
wird, das derzeit für den DICOM-Betrieb mit dem Ultraschallsystem konfiguriert wird.
Dienstfunktionen
Eine Funktion auf der Einstellunganzeige Verwaltung, mit der von Philips beauftragte
Kundendienstmitarbeiter auf Service-Funktionen zugreifen und auf dem System
ausführen.
Dienstprogramm
Eine Option im Steuermenü zum Aufruf des Menüs Dienstprogramm, über das die
folgenden Menüs ausgewählt und angezeigt werden können: Biopsie, Preset und
Demo-Bilder.
Dopp
Doppler
Doppler-Volumen
Die
Scanregion
Pulsed-Doppler-Bildgebung durch einen Ultraschallstrahl abgetastet wird. Die Größe des
Doppler-Volumens hängt von der Länge des Impulses und der Breite des
Ultraschallstrahls ab.
HD3 Erste Schritte
316
4535 612 61651
bzw.
das
Blutvolumen,
die
bzw.
das
während
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis