Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips HD3 Bedienungsanleitung Seite 49

Ultraschallsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 2-1 Bildschirmanzeige von TI und MI
Die Entscheidung, welcher der beiden thermischen Indizes angezeigt wird, sollte
von den folgenden Kriterien bestimmt werden:
Der für die Anwendung geeignete Index: so z. B. TIs für die Darstellung von
Weichteilgewebe und TIb für einen Fokus an oder nahe bei einem Knochen.
Verfälschende Faktoren, die zur Anzeige eines künstlich hohen oder niedrigen
thermischen
Indexes
Blutströmung. Ist beispielsweise ein stark dämpfender Gewebepfad
vorhanden, so dass das tatsächliche Potential für eine örtliche Erwärmung
geringer ist, als dies dem thermischen Index nach anzunehmen ist?
Der Unterschied zwischen abtastenden und nicht abtastenden Betriebsarten
wirkt sich auf den thermischen Index aus. Bei abtastenden Betriebsarten ist
eine Erwärmung eher nahe der Oberfläche anzutreffen, während die
Erwärmung bei nicht abtastenden Betriebsarten eher tiefer in der Fokuszone
liegt.
Die Expositonsdauer sollte stets begrenzt werden. Die Untersuchung darf
jedoch nicht zu überstürzt durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass die
Indexwerte so niedrig wie möglich gehalten werden und die Expositionsdauer
begrenzt wird, ohne die diagnostische Sensitivität zu beeinträchtigen.
führen:
Lage
von
Sicherheit
TI- und MI-Werte
Flüssigkeit,
Knochen
HD3 Erste Schritte
4535 612 61651
2
oder
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis