Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips HD3 Bedienungsanleitung Seite 140

Ultraschallsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Pflege und Wartung der Schallköpfe
Die im Latex selbst enthaltenen Proteine scheinen die Hauptursache für diese
allergischen Reaktionen zu sein. Obwohl zur Zeit nicht bekannt ist, welche
Proteinmenge eine schwere Reaktion auslösen könnte, arbeitet die FDA mit den
Herstellern
Proteingehalt in den betreffenden Produkten so niedrig wie möglich zu halten.
Die FDA erteilt an im Gesundheitswesen Beschäftigte in Hinblick auf dieses
Problem folgende Empfehlungen:
Bei der allgemeinen Erhebung der Anamnese von Patienten sollte auch nach
Latexempfindlichkeit gefragt werden. Für Chirurgie-, Radiologie- und
Spina-bifida-Patienten sowie Angehörige der medizinischen Berufe ist dies
besonders wichtig. Fragen nach Juckreiz, Ausschlag oder Keuchen nach dem
Tragen von Latexhandschuhen oder dem Aufblasen eines Luftballons können
dabei von Nutzen sein. Die Unterlagen der Patienten mit positiver Anamnese
müssen entsprechend gekennzeichnet werden.
Bei vermuteter Latexempfindlichkeit sollten aus anderen Materialien, etwa aus
Kunststoff,
Das medizinische Personal sollte einen nicht aus Latex hergestellten
Handschuh über den Latexhandschuh ziehen, wenn beim Patienten
Empfindlichkeit besteht. Wenn sowohl beim Beschäftigten als auch beim
Patienten Empfindlichkeit besteht, könnte ein Latexhandschuh zwischen zwei
anderen getragen werden. (Latexhandschuhe, die als „hypoallergisierend"
bezeichnet werden, verhindern schädliche Reaktionen nicht immer.)
Bei Verwendung von latexhaltigen medizinischen Geräten sollte immer mit
der Möglichkeit allergischer Reaktionen gerechnet werden, insbesondere
wenn Latex mit Schleimhäuten in Berührung kommt.
Wenn eine allergische Reaktion auftritt und Latex als Grund vermutet wird,
ist der Patient über eine mögliche Latexempfindlichkeit zu informieren und
eine immunologische Bewertung zu erwägen.
Vor jedem medizinischen Verfahren ist der Patient darauf hinzuweisen, dass er
das medizinische Personal und die Notärzte auf jegliche Latexempfindlichkeiten
aufmerksam machen muss. Bei Patienten mit starker Latexempfindlichkeit
empfiehlt sich u. U. das Tragen eines entsprechenden Armbandes.
HD3 Erste Schritte
140
4535 612 61651
latexhaltiger
medizinischer
gefertigte
Produkte
Produkte
zusammen,
in
Erwägung
gezogen
um
den
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis