Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips HD3 Bedienungsanleitung Seite 146

Ultraschallsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Pflege und Wartung der Schallköpfe
Abbildung 8-1 Eingeschränkte Verwendung von Isopropylalkohol zur
Zugentlastungstülle
Kabel
In diesem Bereich keinen Alkohol verwenden
➤ So desinfizieren Sie Schallköpfe mit der Wisch- oder Spraymethode
1. Nachdem der Schallkopf und das Kabel gereinigt wurden (siehe
Reinigungsverfahren für alle Schallköpfe" auf Seite
wischen Sie den Schallkopf oder das Kabel mit einem leichten
Desinfektionsmittel ab. Halten Sie sich an die vom Hersteller empfohlene
Einwirkzeit. Eine Liste verträglicher Desinfektionsmittel finden Sie in
Tabelle
8-2.
2. Wischen Sie alle Rückstände mit einem mit Wasser angefeuchteten weichen
Tuch ab. Lassen Sie keine Lösungen auf dem Schallkopf trocknen.
3. Überprüfen Sie das Gerät und Kabel auf Beschädigungen wie Risse,
Absplitterungen, scharfe Kanten oder Vorsprünge. Zeigt sich ein Schaden, darf
das Gerät nicht weiter benutzt werden. Verständigen Sie den für Sie
zuständigen Philips Ultrasound Kundendienstvertreter vor Ort.
HD3 Erste Schritte
146
4535 612 61651
Reinigung von Schallköpfen
Verbindungsnaht zwischen
Zugentlastungstülle und Gehäuse
2,5 cm
In diesem Bereich
darf Alkohol
verwendet werden
144), besprühen oder
Gehäuse
„Allgemeine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis