Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips HD3 Bedienungsanleitung Seite 236

Ultraschallsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
Berechnungen
➤ So messen Sie das linksventrikuläre Volumen mit der Simpsonregel
1. Erfassen Sie in der Cineloop-Überprüfung die gewünschten 2D-Bilder und
zugehörigen EKG-Kurven.
2. Drücken Sie Calc.
3. Wählen Sie im Menü Herz die Option Simpson.
4. Klicken Sie im Menü Simpson auf die Art von Messung, die vorgenommen
werden soll.
5. Setzen Sie den Cursor auf die linksventrikuläre Wand.
6. Drücken Sie Enter, um den Cursor zu verankern und die Messung zu starten.
7. Zeichnen Sie mit dem Cursor die innere linksventrikuläre Wand nach.
Die Flächenberechnung erscheint unten auf der Anzeige, und es wird eine
zweite Art von Messcursor angezeigt.
8. Positionieren Sie den Cursor am Ring und drücken Sie Enter, um den Cursor
zu verankern. Auf dem Bild wird ein zweiter Cursor angezeigt.
9. Drücken Sie Enter, um den Cursor zu verankern und die Messung zu
beenden. Die Scheibchen sind entlang der gepunkteten Linie verteilt, durch
die der Abstand vom Ring zum Apex veranschaulicht wird. Wenn die
entsprechenden Messungen abgeschlossen sind, werden unten auf der Anzeige
das berechnete Schlagvolumen (SV) und die berechnete Ejektionfraktion (EF)
angezeigt. Im Menü links neben dem Namen der Messung erscheint ein
Häkchen, woran zu erkennen ist, dass die betreffende Messung abgeschlossen
ist.
10. Wählen Sie die als nächstes durchzuführende Messung aus, z. B.: A4K
Systole.
11. Wiederholen Sie ggf.
Protokoll Simpson vorzunehmen.
HD3 Erste Schritte
236
4535 612 61651
Schritt 4
bis
Schritt
10, um die Messungen für das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis