Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips HD3 Bedienungsanleitung Seite 328

Ultraschallsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19
Glossar
IVRT
Isovolumetrische Relaxationszeit
IVS
Interventrikuläres Septum
Kavitation
Ein mechanischer Bioeffekt, der als Reaktion auftritt, wenn die Ultraschallenergie auf
Bläschen, Gas oder Dampfeinschlüsse in Gewebe oder Flüssigkeiten trifft.
Keine Anzeigenkompensierung
Eine
Einstellung
Server-Konfiguration zum Export von Bildern, ohne dass die Pixeldaten geändert
werden.
KI
Kranialer Index
KOF
Körperoberfläche. Ein Textfeld unter den Studieninfos auf dem Patientendatenformular, in
dem die KOF angegeben wird. Die KOF wird anhand der in den Studieninfos für Größe
und Gewicht eingegebenen Werte berechnet.
Komprim.
Eine Option im Steuermenü zur Auswahl der Systemkomprimierung. Die Komprimierung
von Signalamplituden erstreckt sich vom stärksten ungesättigten Signal bis hin zum
schwächsten Signal, das über dem Systemrauschen gerade noch erkennbar ist. Die
Komprimierung wird auf der Anzeige in Dezibel (dB) ausgedrückt. Ein niedriger
dynamischer Bereich bedeutet Bilder mit starkem Kontrast, während ein hoher
dynamischer Bereich mit der vollen Nutzung der Grauskala gleichbedeutend ist.
Kontur
Eine Einstellung unter 2D Umfang/Flächen-Methode, mit der die Standardmethode
für die Flächenmessung festgelegt wird.
Konvex-Array
Ein Schallkopf mit parallelen Elementen, die entlang einer gebogenen Linie
angeordnet sind.
HD3 Erste Schritte
328
4535 612 61651
im
Abschnitt
Speichereinrichtung
des
Dialogfeldes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis