Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EOS Zeus Montage- Und Gebrauchsanweisungen Seite 7

Ofen für saunakabinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise
Verbrennungsgefahr
durch heißes Gerät
Saunakabine und
Heizgerät
EOS Zeus / Zeus L - Montage- und Gebrauchsanweisung
Während des Betriebes auftretende hohe Temperaturen am Sau-
naheizgerät können bei Berührung zu Verbrennungen führen.
 Halten Sie Sicherheitsabstände ein.
Die Saunakabine muss aus geeignetem Material sowie fachge-
recht gebaut sein und das Heizgerät muss zur Kabine passen.
 Saunaheiz- und Steuergerät dürfen nur in Saunakabinen aus
geeignetem, harzarmen und unbehandeltem Material (z. B.
Nordische Fichte) verwendet werden.
 In einer Sauna dürfen mehrere Öfen installiert werden, wenn
das Kabinenvolumen und die Heizleistung zueinander passen.
In diesem Fall muss, je nach Position, ein zusätzlicher
Schutztemperaturbegrenzer (STB) für jeden weiteren Ofen ins-
talliert werden.
 Das Saunaheizgerat ist nicht für den Einbau oder Aufstellung in
einer Nische, unter der Bank oder unter einer Dachschräge be-
stimmt. Es sei denn dieses Saunaheizgerät ist für eine solche In-
stallation speziell bestimmt und freigegeben.
 In der Saunakabine dürfen keine Steckdosen installiert werden.
 In jeder Saunakabine sind Be- und Entlüftungsöffnungen vor-
zusehen. Die Belüftungsöffnungen können von unten oder hin-
ter dem Saunaheizgerät, ca. 5 bis 10 cm über dem Fußboden
angeordnet werden. Die Mindestmaße der Be- und Entlüf-
tungsöffnungen finden Sie hier: 2.5 Technische Daten,  DE-14,
3.1.2 Zu- und Abluftöffnungen,  DE-17.
 Die Entlüftung wird immer in der zum Saunaheizgerät diagonal
versetzten Wand im unteren Bereich angebracht. Die Be- und
Entlüftung darf nicht verschlossen werden. Bitte beachten Sie
die Hinweise Ihres Saunakabinenlieferanten.
 Für die Regelung bzw. Steuerung des Saunaheizgerätes ist ei-
nes der später angegebenen Steuergeräte zu verwenden. Die-
ses Steuergerät wird an geeigneter Stelle an der Kabinen-
Außenwand befestigt, die zugehörigen Fühlergehäuse gemäß
der den Steuergeräten beiliegenden Montageanleitung im In-
neren der Saunakabine.
 Die Kabinenbeleuchtung mit der dazugehörenden Installation
muss so ausgeführt werden, dass sie gefahrlos in einer Saunaka-
bine genutzt werden kann. Stellen Sie sicher, dass die in Ihrem
Land geltenden Fachnormen und Vorschriften erfüllt werden.
 Die Kabinentür muss nach außen öffnen und darf keine Verrie-
gelung haben, die im Fehlerfall nicht geöffnet werden kann. Wir
empfehlen Magnetschließer oder Feder-Verschlüsse.
DE-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zeus l

Inhaltsverzeichnis