Allgemeine Hinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben ein hochwertiges technisches Gerät Überprüfen Sie zunächst, ob das Saunaheizgerät erworben, mit welchem Sie lange Jahre Freude unbeschädigt bei Ihnen angekommen ist. Trans- am Saunabaden haben werden. Dieses Sau- portschäden reklamieren Sie umgehend bei der naheizgerät wurde nach den aktuellen europä- anliefernden Spedition oder wenden Sie sich an ischen Sicherheitsnormen konstruiert, geprüft...
Wichtige Hinweise armen und unbehandeltem Material (z.B. Nordische Fichte) verwendet werden. Bei unsachgemäßer Montage be- • In der Saunakabine darf nur ein Sauna- steht Brandgefahr! Lesen Sie bitte diese • ofen mit der erforderlichen Heizleistung Montageanleitung sorgfältig durch. Be- montiert werden. achten Sie besonders die Maßangaben und die nachfolgenden Hinweise.
Seite 5
dem Saunaheizgerät abgelegt wurden. sen diese durch ein biegsames, mit dem Schutzleiter verbundenes, Metallrohr ge- Achtung: Während des Betriebes schützt werden. Den Mindestquerschnitt • auftretende hohe Temperaturen am Sau- der Anschlussleitung und die geeignete naheizgerät können bei Berührung zu Ver- Kabinengröße im Verhältnis zur An- brennungen führen.
weisungen des Kabinenherstellers. Saunaheizgerät, dort wo das Kabel aus dem Saunaheizgerät herauskommt ein ausreichend großes Loch in die Kabinenwand und führen Bei der Reinigung von scharfkan- • das Kabel durch dieses Loch nach außen und dann zum Steuergerät . Auch an der Kabinen- tigen Komponenten sind entsprechende außenseite sollte das Kabel, so wie alle anderen Eigenschutzmaßnahmen zu treffen.
Lieferumfang Im Lieferumfang enthalten sind: • Saunaheizgerät • Anschlußkabel (bestehend aus 2 separaten Leitungen mit Spezialstecker) • Montage- und Gebrauchsanweisung • Saunasteine ca. 130-140 kg Technische Daten Saunaofen netzseitige Verbindung netzseitige Verbindung Verbindung Verbindung Verbindung Leistung nach elektr. Anschluss Absicherung Netz - Absicherung Steuergerät...
Innere Verdrahtung und Anschluss zum Steuergerät zum Steuergerät 5 x 1,5 5 x 1,5 zum LSG 09 R zum LSG 09 R 5 x 1,5 5 x 1,5 12 kW 16 kW zum Steuergerät zum Steuergerät 5 x 1,5 5 x 1,5 zum LSG 18 zum LSG 18 5 x 4...
Anschlußbeispiel 12+16 kW Sensor reserviert Saunaheizgerät / Sauna heater Saunasteuergerät / Control unit / Sensorbus Leistungsschaltgerät LSG 09R Boîtier de commande / Saunabus light S1 S1 N L1 L2 L3 N W V U N MAINS OVEN L N L N U1 V1 W1 N1 PE U V W N PE V N S1...
Montage Das Saunaheizgerät ist für eine Anschluss-Spannung von 400 V AC 3N vorgesehen. Das Saunaheizgerät darf bei Fernwirken* nur in Verbindung mit einem geeigneten Abdeckschutz verwendet werden. *Fernwirken = Einstellen, Steuern und/oder Regeln eines Gerätes durch einen Befehl, der außerhalb der Sichtweite eines Gerätes vorgenommen werden kann, wobei Übertragungsmedien wie Telekommuni- kation, Tontechnik oder Bussysteme angewendet werden.
Montage Ofenschutz Zeus (optional) 1. Blendring abheben 2. Rote Anschlussstecker über die Klemmbügel, an der Anschlusskasten Unterseite lösen. 3. Griffe am Außenmantel abschrauben. 4. Heizeinsatz an den Rohrheizkörpern aus dem Ofen heben. 5. 3x Verschluss- Madenschrauben aus den Befesti- gungsbohrungen des Ofenschutzes, im Außen- mantel heraus drehen.
Wechsel der Rohrheizkörper 1. Die Steine aus dem Steinkorb entfernen. Sicht von oben 2. 4 Kreuzschlitz-Schrauben (1) in der Bo- denplatte lösen. 3. Blendring (2) abheben. 4. Die zwei Steckverbidnungen der An- schlussleitungen unten durch die seitli- che Öffnung im Gehäuse abklemmen. 5.
Saunasteine Wartung und Pflege Der Saunastein ist ein Naturprodukt. Über- Alle Saunaheizgeräte sind aus korrosionsarmen prüfen Sie die Saunasteine in regelmäßigen Materialen gefertigt. Damit Sie lange Freude Abständen. Die Saunasteine können insbeson- mit Ihrem Saunaheizgerät haben, sollten Sie dere durch scharfe Aufgusskonzentrate ange- das Gerät warten und pflegen.
Seite 14
Bei der Installation von Saunaheizgeräten auslösen, muss die elektrische Installation nochmals überprüft werden. ist die DIN VDE 0100 Teil 703 zu beachten! Diese Norm macht in Ihrer aktuellen Ausgabe, Für den ordnungsgemäßen Anschluss der Heiz- gültig seit Februar 2006, unter Änderungen Ab- geräte ist der Elektroinstallateur verantwortlich satz 703.412.05 folgende Aussage;...
Nicht mehr gebrauchte Geräte / Leuchtmittel sind gem. Richtlinie 2002/96 EG bzw. ElektroG zum Recy- celn bei einer Werkstoffsammelstelle abzugeben. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Service Adresse EOS Saunatechnik GmbH Schneiderstriesch 1 35759 Driedorf Germany Tel: +49 (0)2775 82-514 Fax: +49 (0)2775 82-431 servicecenter@eos-sauna.de www.eos-sauna.de...
Allgemeine Servicebedingungen (ASB) ausdrücklich darauf hin, dass unsere Verpackungen nicht für den Einzelversand per Paketdienst geeignet I. Geltungsbereich sind. Für Schäden, die aufgrund von unsachgemäßer Verpackung im Einzelversand entstehen, übernimmt Diese Servicebedingungen gelten für Serviceabwick- der Hersteller keine Haftung. lungen inklusive Überprüfung und Reparaturen von VI.