Allgemeine Hinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben ein hochwertiges technisches Gerät Überprüfen Sie zunächst, ob das Saunaheizgerät erworben, mit welchem Sie lange Jahre Freude unbeschädigt bei Ihnen angekommen ist. Trans- am Saunabaden haben werden. Dieses Sau- portschäden reklamieren Sie umgehend bei der naheizgerät wurde nach den aktuellen europä- anliefernden Spedition oder wenden Sie sich an ischen Sicherheitsnormen konstruiert, geprüft...
Wichtige Hinweise armen und unbehandeltem Material (z.B. Nordische Fichte) verwendet werden. Bei unsachgemäßer Montage be- • In der Saunakabine darf nur ein Saunao- • steht Brandgefahr! Lesen Sie bitte diese fen mit der erforderlichen Heizleistung Montageanleitung sorgfältig durch. Be- montiert werden. achten Sie besonders die Maßangaben In jeder Saunakabine sind Be- und Ent- und die nachfolgenden Hinweise.
bungstemperatur von mindestens 170°C Vergewissern Sie sich vor jeder In- • geeignet sein. Werden als Anschlusslei- betriebnahme, dass keine Gegenstände tung einadrige Leitungen verwendet, auf dem Saunaheizgerät abgelegt wur- müssen diese durch ein biegsames, mit den. dem Schutzleiter verbundenes, Metall- rohr geschützt werden.
tigen Komponenten sind entsprechende den sein, bohren Sie unmittelbar neben dem Saunaheizgerät, dort wo das Kabel aus dem Eigenschutzmaßnahmen zu treffen. Saunaheizgerät herauskommt ein ausreichend großes Loch in die Kabinenwand und führen Standöfen sind bauseitig gegen kippen zu • das Kabel durch dieses Loch nach außen und sichern.
Anschlußbeispiel einer Saunaanlage mit Bi-O Cubo 7,5 - 9,0 kW 10,5 -12 kW Saunasteuergerät Saunaheizgerät optional Leistungsschaltgerät Saunasteuergerät Saunaheizgerät optional Control unit Sauna heater Power extension unit Control unit Sauna heater Boîtier de commande Poêle de sauna Extension de puissance Boîtier de commande...
Finnischer Saunabetrieb Achtung! Während des Saunabetriebes erhitzt In dieser Betriebsform ist der Verdampfer nicht sich die Verdampferschale. Fassen Sie daher in Betrieb. Es ist unbedingt darauf zu achten, nie während des Saunabetriebes oder kurz dass keine Kräuter oder Essenzen in der Ver- danach die Schale an oder verwenden Sie dampferschale sind, denn diese könnten ggf.
Betrieb mit Verdampfer erst ca. 5 Minuten abkühlen, bevor kaltes Was- ser aufgefüllt wird. (nur bei Öfen mit Verdampfer) Füllen Sie nie Wasser auf den noch Vor dem ersten Gebrauch spülen Sie den glühenden Heizstab. Neben der Ver- Verdampfer bitte durch und befüllen Sie brühungsgefahr könnte der Heizstab Scha- diesen anschließend mit frischem Wasser.
Entkalken des Verdampfers Erkundigen Sie sich bei Ihrem Versorgungsun- ternehmen nach dem Härtegrad Ihres Wassers. In dem Härtebereich I (0–8,4° deutsche Härte- grade) arbeitet das Gerät in der Regel störungs- frei und muss nur bei Bedarf entkalkt werden. Sollte Ihr Wasser in den Härtebereichen II – III (8,4–14°...
Der optionale Festwasseranschluss • An dem hinteren Abgang des T-Stückes Mit diesem Festwasseranschluss haben Sie die schrauben Sie nun den beigefügten Panzer- Möglichkeit einer permanenten Wasserzufüh- schlauch ein. rung. Wichtige Hinweise: Festwasseranschluss 3/4“ Dichtung 3/4“ Die Vorschriften der EN 1717 bzw. der DIN 1988 Teil 4 sind zu beachten.
Montage des Wasserbehälters im Bereich des Ofens Befestigungsmöglichkeit: Wand Wählen Sie zunächst eine Befestigungsmög- Befestigungsmöglichkeit: Wand lichkeit gemäß (Abb 3 - Abb 5) aus. Wasserbehälter Dieses gilt für die Saunaöfen der Serie Bi-O Verdampfer Cubo. Abb. 3 • Bohren Sie die Befestigungslöcher Ø 3,4 mm Befestigungsmöglichkeit: Ofen Befestigungsmöglichkeit: Wand gemäß...
Montage des optionalen Abdeckschutzes am Saunaofen alle Blechschrauben: für Aufhängung Ofenschutz alle metrischen Schrauben: für Aufhängeng Abschaltwippe alle Maßangaben in mm 4x Ø 3,5 je 4 Blechschrauben 94 4707 Einzelheit Abdeckschutz Typ 1 Art. Nr. 944421 Ofenmontage-Set für Abdeckschutz Zuleitung der Art.
Saunasteine Wartung und Pflege Der Saunastein ist ein Naturprodukt. Über- Dieses Saunaheizgerät ist aus korrosionsarmen prüfen Sie die Saunasteine in regelmäßigen Materialen gefertigt. Damit Sie lange Freude Abständen. Die Saunasteine können insbeson- mit Ihrem Saunaheizgerät haben, sollten Sie dere durch scharfe Aufgusskonzentrate ange- das Gerät warten und pflegen.
Seite 16
Bei der Installation von Saunaheizgeräten auslösen, muss die elektrische Installation nochmals überprüft werden. ist die DIN VDE 0100 Teil 703 zu beachten! Diese Norm macht in Ihrer aktuellen Ausgabe, Für den ordnungsgemäßen Anschluss der Heiz- gültig seit Februar 2006, unter Änderungen Ab- geräte ist der Elektroinstallateur verantwortlich satz 703.412.05 folgende Aussage;...
Nicht mehr gebrauchte Geräte / Leuchtmittel sind gem. Richtlinie 2012/19/EU bzw. ElektroG zum Recy- celn bei einer Wertstoffsammelstelle abzugeben. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Service Adresse EOS Saunatechnik GmbH Schneiderstriesch 1 35759 Driedorf Germany Tel: +49 (0)2775 82-514 Fax: +49 (0)2775 82-431 servicecenter@eos-sauna.de www.eos-sauna.de...
Allgemeine Servicebedingungen (ASB) ausdrücklich darauf hin, dass unsere Verpackungen nicht für den Einzelversand per Paketdienst geeignet I. Geltungsbereich sind. Für Schäden, die aufgrund von unsachgemäßer Verpackung im Einzelversand entstehen, übernimmt Diese Servicebedingungen gelten für Serviceabwick- der Hersteller keine Haftung. lungen inklusive Überprüfung und Reparaturen von VI.