Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eichbetrieb Aufheben - Endress+Hauser Proline Promag 51 HART Betriebsanleitung

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
#
!
54
A
Abb. 41:
Beispiele wie die verschiedenen Geräteausführungen zu verplomben sind.
6.1.3

Eichbetrieb aufheben

Voraussetzung: das Gerät ist betriebsbereit und befindet sich bereits im geeichten Zustand.
1.
Hilfsenergie auschalten (von der Betriebsspannung trennen).
Plombierung aufbrechen und Plombierschrauben ( å 41, A) lösen
2.
Warnung!
Bei explosionsgeschützten Betriebsmitteln sind Abkühl- bzw. Entladezeiten von 10 Minuten
einzuhalten, bevor das Gerät geöffnet werden darf.
3.
Elektronikraumdeckel des Messumformers öffnen.
Detaillierte Vorgehensweise für die Kompakt-/Wandaufbauversion  ä 74
4.
S-DAT entfernen.
5.
Gerät wieder an die Hilfsenergie anschließen.
6.
Das Gerät durchläuft nun den Aufstartzyklus.
Nach dem Aufstarten erscheint die Fehlermeldung "#031 SENSOR HW-DAT".
!
Hinweis!
Diese Fehlermeldung erscheint weil der S-DAT entfernt wurde.
Dies hat für die weiteren Schritte keinerlei Einfluss.
7.
Das Gerät wieder von der Hilfsenergie trennen.
8.
S-DAT wieder einsetzen.
9.
Elektronikraumdeckel wieder fest aufschrauben.
10. Das Gerät wieder an die Hilfsenergie anschliessen.
11. Das Gerät durchläuft nun den Aufstartzyklus.
Während des Aufstartens erscheint auf dem Display die Meldung "EICHZUSTAND NEIN".
12. Das Gerät befindet sich nun betriebsbereit im nichteichfähigen Zustand.
Hinweis!
Um das Gerät wieder in den einfähigen Betrieb zu bringen:  ä 53, Eichbetrieb einrichten.
Nicht-eigensichere
Stromkreise durch
IP40-Abdeckung geschützt
Non-intrinsically safe
circuits Ip40 protected
Boucles de courant
sans sécurité intrinsèque
protégées par Ip40
A
A
B
Proline Promag 51
a0005417
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis