Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda NEO MC-285CM Betriebshandbuch Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. BETRIEBSREGELN
Achten Sie auf den Wetterbericht.
Bei Gewittergefahr ist die Last abzusetzen, der Mast einzufahren und die Kranarbeit
sofort einzustellen. Davon können Sie abweichen, wenn Lebensgefahr besteht.
Wenn die Last aufgrund des Windes schwingt, wird die Maschine instabil. Dann ist die
Last sofort abzusetzen und der Mast einzufahren.
Wenn die momentane Windgeschwindigkeit 10 m/s erreicht, ist die Kranarbeit
einzustellen, die Last abzustellen und der Mast einzufahren.
Auch wenn die höchste momentane Windgeschwindigkeit unter 10 m/s liegt: Je schwerer
die gehobene Last, je höher die Last gehoben und je länger der Mast ist, desto größer ist
der Einfluss des Windes. Die Arbeit ist mit entsprechender Sorgfalt zu verrichten.
Wird eine Last mit einer großen Oberfläche gehoben wie z.B. Stahlplatten, kann Wind
von vorn, hinten oder seitlich die Maschine umkippen und den Mast beschädigen.
Darauf ist zu achten.
Bei Erdbeben sind Kranarbeiten sofort einzustellen, bis das Beben vorüber ist. Die
Tabelle
unten
Windgeschwindigkeiten in Wetterberichten sind Durchschnittsgeschwindigkeiten (m/s)
über 10 Minuten, die 10 m über dem Boden gemessen werden.
Windgeschwindigkeit (m/s)
bis 0,3
0,3-1,6
1,6-3,4
3,4-5,5
5,5-8,0
8,0-10,8
10,8-13,9
13,9-17,2
17,2-20,8
20,8-24,5
24,5-28,5
28,5-32,7
2 - 16
enthält
Windgeschwindigkeiten
Seichte Brise, Rauch steigt senkrecht auf
Windrichtung ist spürbar, aber der Windmesser kann
ihn nicht messen
Wind im Gesicht spürbar
Blätter bewegen sich andauernd, Windmesser beginnt
zu messen
Blätter und Zweige bewegen sich andauernd, leichte
Flaggen öffnen sich
Staub und kleine Papierschnitzel wirbeln auf und
Zweige bewegen sich
belaubte Sträucher rascheln
Wellen auf Seen und Meeren entwickeln Gischt
Große Äste bewegen sich. Überlandleitungen singen.
Regenschirme schwer zu halten
Ganze Bäume wiegen sich, es ist schwer, gegen den
Gegenwind anzukämpfen
Äste brechen, es ist unmöglich, gegen den Wind
anzugehen
leichte Schäden an Häusern (Schornsteine fallen und
Dachziegel fliegen weg)
Selten im Binnenland. Bäume entwurzelt, große
Schäden an Häusern
Passiert selten. Weitreichende Zerstörungen
SICHERHEIT
und
ihre
Auswirkungen
Auswirkungen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P00860

Inhaltsverzeichnis