Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda NEO MC-285CM Betriebshandbuch Seite 141

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
8. Umgang mit der Batterie
Für den Umgang mit der Batterie sind folgende Regeln zu
beachten:
Bei der Inspektion o.ä. der Batterie muss der Motor
abgestellt
sein
Zündschloss auf AUS gestellt sein.
Elektrolyt erzeugt brennbares Gas, das explodieren
kann. Nicht Rauchen, Funkenbildung verhindern.
Elektrolyt
ist
beschädigt bei Berührung Ihre Haut und Kleidung.
Kommt Ihre Kleidung oder Haut mit Elektrolyt in
Verbindung, waschen Sie es sofort mit reichlich
Wasser ab. Kommt Elektrolyt in Ihre Augen,
waschen Sie es sofort mit Wasser aus und begeben
Sie sich in ärztliche Behandlung.
Beim Umgang mit Batterien sind Brille und
Gummihandschuhe zu tragen.
Trennen Sie zuerst das negative Kabel (-) von der
Batterie, und umgekehrt verbinden Sie zuerst das
positive (+) Kabel an der Batterie. Berühren der
Batteriepole mit Werkzeugen ist gefährlich und
verursacht Funken.
Lose Polverbindungen verursachen Funken, die
Explosionen auslösen können. Die Kabel müssen
an den Polen sicher befestigt sein.
Beim Austauschen so befestigen, dass sie sich
nicht bewegen können. Wenn sie nicht fest
verbunden sind, können sie sich lösen und Funken
verursachen.
Achten Sie beim Ein- und Ausbau der Batterie auf
richtige Polarität.
8.1 Regeln für den Umgang mit Batterien
Achten Sie darauf, dass die Batterie nie leerläuft. Wenn Sie
leer ist, nicht schnell aufladen; des öfteren das spezifische
Gewicht des Elektrolyts messen und Batterie bei Bedarf
laden. Wenn Sie die Batterie regelmäßig laden, verlängern
Sie ihre Standzeit.
Prüfen Sie den Elektrolytstand während der heißen Jahreszeit
häufiger als die vorgegebenen Inspektionen.
Bei kalter Witterung lässt die Batterieleistung deutlich nach.
Halten Sie die Ladung möglichst auf 100 % und achten Sie
auf Isolierung, so dass die Batterie am nächsten Morgen
betriebsbereit ist.
Füllen Sie destilliertes Wasser morgens vor Arbeitsbeginn
auf, so dass es über Nacht nicht gefriert.
8. UMGANG MIT DER BATTERIE
WARNUNG
und
der
Zündschlüssel
verdünnte
Schwefelsäure
im
und
Negatives Kabel zuerst trennen
Positives Kabel zuerst anschließen
3 - 81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P00860

Inhaltsverzeichnis