Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda NEO MC-285CM Betriebshandbuch Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. BETRIEBSREGELN
Vorsicht heißes Öl.
Wenn die Hydrauliköltemperatur 80 ° C übersteigt, können
Hochdruckschläuche und –ventile durch Hitze beschädigt werden. Dies kann
einen Brand durch herausgespritztes Öl verursachen.
Wenn die Hydrauliköltemperatur über 80 ° C steigt, beenden Sie bitte Ihre
Arbeit und warten bis das Öl abgekühlt ist.
Ständiges Hakenherauf- und –herunterfahren in hoher Arbeitshöhe unter
Volllast erhöht die Öltemperatur ganz besonders leicht. Darum sollten Sie
besonders bei diesen Tätigkeiten vorsichtig sein.
Achten Sie auf hoch verlaufende Stromkabel.
• Die Maschine darf mit diesen Stromkabeln nicht in Berührung kommen. Bei
einem Hochspannungskabel kann die Maschine schon bei Annäherung
unter Strom stehen.
• Beachten Sie die folgenden Regeln, um Unfälle zu verhüten:
• Wenn auf einer Baustelle ein Mast oder Seil mit einem Stromkabel in
Berührung kommen kann, wenden Sie sich an die Stromgesellschaft, oder
stellen Sie sicher, dass die in den entsprechenden Vorschriften festgelegten
Maßnahmen (Wärter, Ummanteln des Kabels oder Warnschildaufstellung)
getroffen wurden, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
• Tragen Sie Schuhe mit Gummisohlen und Gummihandschuhe, achten Sie
darauf, dass kein ungeschützter Körperteil mit dem Mast, Seil oder der
Maschine in Berührung kommt.
• Stellen Sie einen Wächter auf, der darauf achtet, dass sich der Mast, das Seil
oder die Maschine nicht zu sehr dem Stromkabel nähern. Entsprechende
Handsignale sind vorher zu vereinbaren.
• Informieren Sie sich über die Spannung des Hochspannungskabels an der
Baustelle.
• Folgender Abstand ist zwischen Mast, Maschine und Stromkabel zu halten:
Niederspannung
(Verteilerkabel)
Sonderspannung
(Überlandkabel)
Kabelspannung
Mindestsicherheitsabstand
SICHERHEIT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P00860

Inhaltsverzeichnis