Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda NEO MC-285CM Betriebshandbuch Seite 260

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
(6) Stellen Sie sicher, dass
Sender als auch Empfänger fest verbunden ist.
4.2
So startet man die Funkfernsteuerung (nur für
Japan)
(1) Schalten Sie den Empfängerhauptschalter AN.
Zusätzliche Erklärung:
Während der F ehlersignalsensor für ca. 3-4 Sekunden nach dem
Anschalten de s Ha uptschalters a ktiv ist, lä sst sic h de r Kran nicht
betreiben.
(2) Wenn Sie den Sender ANSCHAL TEN, erscheint die rechts
angezeigte Meldung im LCD. W enn der Kran mit einer
Sprechfunktion a usgestattet ist, me ldet sie , da ss e r je tzt
funkferngesteuert wird.
Zusätzliche Erklärung:
Wenn die „Batterien Austauschen"-Meldung im LCD erscheint, tauschen Sie sie nach dem
gleichnamigen Kapitel aus (nur für Japan).
Wenn die LCD-Vorgaben für Temperatur, Beleuchtung, Abschalten usw., zum ersten Mal im LCD
eingegeben werden müssen, wählen Sie dafür den Initialmodus aus.
Manchmal erreichen aufgrund von Störungen oder Reflexionen in der Umgebung Funkwellen den
Empfänger selbst über kurze Distanzen nicht. Wenn eine Sprechfunktion installiert ist, ertönt die
Meldung, dass keine Wellen empfangen werden können. Betreiben Sie den Kran so nah wie möglich
an der Empfangsantenne.
Wenn immer noch kein Empfang herrscht, erscheint „E2" auf der Monitoranzeige „Beim
Kranbetrieb"; wenn die voreingestellte Zeit abgelaufen ist, aktiviert sich die automatische
Abschaltung und schaltet den Strom zum Sender ab. Wenn Sie mit der Funksteuerung fortfahren
möchten, schalten Sie den Strom zum Sender AN und richten Sie den benötigten Betriebsmodus ein
(nur für Japan).
der Kabelanschluss ④ sowohl am
14
Hauptschalter
EIN
MAEDA
FUNKFERNSTEUERUNG
AUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P00860

Inhaltsverzeichnis