Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda NEO MC-285CM Betriebshandbuch Seite 223

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINLEITUNG
Hinweise zum Einstellen des Momentbegrenzers
Das Fahrzeug muss waagerecht stehen, so dass der Momentbegrenzer das Moment kalkulieren kann.
Wenn der Kran betrieben wird und das Fahrzeug nicht eben steht, erzeugt der Momentbegrenzer keine
Vorwarnung, auch wenn der Kran eine Last hebt, die fast die Bruttonennlast erreicht. Um das zu verhüten,
prüfen Sie die Wasserwaage und stellen Sie das Fahrzeug bei Bedarf waagerecht, bevor Sie den Kran
bedienen.
(Siehe Anleitungshandbuch des Fahrzeugs, „NEOX 28C" oder „NEOX 30C").
Wenn Sie den Momentbegrenzer benutzen, prüfen Sie, ob die angezeigten Mastwinkel, Mastlänge und
gehobene Last die Kranbewegung richtig widerspiegeln. Wird der Momentbegrenzer mit mangelnder
Anzeige benutzt, kann kein korrekt gemessenes Ergebnis erzielt werden, und nachfolgender falscher Betrieb
bzw. beschädigtes Zubehör kann zu schweren Unfällen mit Verletzungen führen.
Wenn Sie den Momentbegrenzer benutzen, prüfen Sie, ob die im Momentbegrenzer eingestellte Zahl der
Hebeseile der tatsächlich vom Kran gehobenen Zahl entspricht.
Wenn sie nicht übereinstimmen, stellen Sie sie im Momentbegrenzer ein bzw. ändern Sie die Zahl der
tatsächlich vom Kran gehobenen Hebeseile. Wird der Momentbegrenzer benutzt, wenn die Zahlen der
Hebeseile nicht übereinstimmen, kann das korrekte Messergebnis nicht erhoben werden und falscher
Betrieb bzw. beschädigtes Zubehör schwere Unfälle verursachen
Achten Sie darauf, dass die Einstellungen des Momentbegrenzers während des Messens nicht verstellt
werden.
Sonst lassen sich keine korrekten Messergebnisse erzielen und es können sich schwere Unfälle aufgrund
falschen Betriebs bzw. beschädigten Zubehörs ereignen.
Hinweise zum Umgang mit dem Momentbegrenzer
Das Gehäuse des Momentbegrenzers darf nicht gestoßen werden. Wenn das Gehäuse beschädigt wird,
verliert er seinen Schutz gegen die Umwelt.
Drücken Sie nicht zu sehr, oder mit einem spitzen Gegenstand wie z.B einem Schraubendreher, auf die
Wände des Momentbegrenzer-Gehäuses.
Wird die Wand beschädigt, verliert er seinen Schutz gegen die Umwelt und kann ausfallen.
Das Gehäuse bzw. die Wände des Momentbegrenzers dürfen nicht abmontiert werden
Wenn das Gehäuse oder eine Wand beschädigt werden, verliert er seinen Schutz gegen die Umwelt und
kann funktionsuntüchtig werden.
Entfernen Sie die durchsichtige Transportschutzfolie vom Gehäuse des Momentbegrenzers vor dem Einsatz.
3. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
1-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P00860

Inhaltsverzeichnis