Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Schmutzwassertankfilter; Reinigung Des Wiederaufbereitungsfilters (Flr-Versionen); Entleeren Des Reinigungsmitteltanks - Fimap MAGNA PLUS Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Professional scrubbing machines
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Reinigen Sie die Bürste unter einem Wasserstrahl und entfernen Sie eventuelle Verunreinigungen aus den Borsten. Prüfen Sie den
Borstenverschleiß und bei zu hohem Verschleiß (der Borstenüberstand muss mindestens 10 mm betragen) die Bürsten austauschen. Lesen
Sie zum Austauschen der Bürste den Abschnitt
6. Nach dem Reinigen der Bürste montieren Sie sie wieder und wechseln Sie zur linken Bürste.

REINIGUNG DER SCHMUTZWASSERTANKFILTER

Zum Reinigen der Filter im Schmutzwassertank wie folgt vorgehen:
1. Fassen Sie die in die Abdeckung des Schmutzwasserbehälters eingelassenen Griffe (17) (Abb. 23).
2. Drehen Sie die Abdeckung des Schmutzwasserbehälters, bis der Träger (18) am Schmutzwasserbehälter am Zapfen (19) am
Schmutzwasserbehälter befestigt ist (Abb. 24).
3. Entfernen Sie den Schmutzwasserfilterkorb (20) aus der Halterung (Abb.25).
4. Nehmen Sie den Deckel des Korbs (21) vom Filterkorb (20) ab (Abb.26).
5. Reinigen Sie den Filterkorb und den Deckel unter einem Wasserstrahl.
HINWEIS: Bei hartnäckigem Schmutz eine Spachtel oder Bürste zuhilfe nehmen.
6. Trocknen Sie Filterkorb und Deckel mit einem Lappen und verstauen Sie beides wieder im Schmutzwassertank.
7. Nehmen Sie den Saugmotorfilter (22) und die Wanne (23) aus seiner Halterung heraus (Abb. 27).
8. Reinigen Sie die Wanne unter einem Wasserstrahl.
9. Saugen Sie den im Saugmotorfilter vorhandenen Schmutz aus.
HINWEIS: Bei hartnäckigem Schmutz mit fließendem Wasserstrahl und mithilfe einer Bürste mit weichen Borsten reinigen.
10. Den Saugmotorfilter erst wieder in seiner Halterung verstauen, wenn er trocken ist.
ACHTUNG: Warten Sie, bis der Filter komplett trocken ist, bevor Sie ihn wieder verwenden oder nehmen Sie inzwischen einen
Ersatzfilter.
11. Nehmen Sie den Filter der Saugmotorleitung (24) aus seiner Halterung (Abb.28).
12. Reinigen Sie den Filter der Saugmotorleitung mit Wasserstrahl.
HINWEIS: Bei hartnäckigem Schmutz eine Bürste zuhilfe nehmen.
13. Trocknen Sie den Filter der Saugmotorleitung und setzen Sie ihn wieder in seine Halterung ein.
14. Reinigen Sie den unteren Teil des Saugdeckels mit einem feuchten Lappen und reinigen Sie die Dichtungen der Filter gründlich (Abb.29).
15. Fassen Sie den Griff und drehen Sie den Schmutzwassertankdeckel in die Arbeitsstellung.

REINIGUNG DES WIEDERAUFBEREITUNGSFILTERS (FLR-VERSIONEN)

Zum Entleeren des Schmutzwassertanks gehen Sie wie folgt vor:
1. Fassen Sie bei leerem Schmutzwasserbehälter die in die Abdeckung des Schmutzwasserbehälters eingelassenen Griffe (17) (Abb. 23).
2. Drehen Sie die Abdeckung des Schmutzwasserbehälters, bis der Träger (18) am Schmutzwasserbehälter am Zapfen (19) am
Schmutzwasserbehälter befestigt ist (Abb. 24).
3. Entfernen Sie den Wiederaufbereitungsfilter (25), nur gültig für FLR-Ausführungen (Abb. 30).
4. Spülen Sie den Wiederaufbereitungsfilter gründlich mit dem Strahl des Tankreinigungszubehörs.
HINWEIS: Bei hartnäckigem Schmutz eine Bürste zuhilfe nehmen.
5. Spülen Sie das Tankinnere mit Wasserstrahl aus, verwenden Sie ggf. eine Spachtel, um den Schlamm, der sich am Tankboden abgelagert
hat, abzukratzen.
HINWEIS: Achten Sie auch darauf die elektromechanischen Schwimmer (26) im Tank zu reinigen (Abb. 31).
6. Wiederholen Sie die oben erwähnten Arbeitsgänge für die Montage in umgekehrter Reihenfolge.

ENTLEEREN DES REINIGUNGSMITTELTANKS

Zum Entleeren des Reinigungsmitteltanks wie folgt vorgehen:
1. Drehen Sie den Wasserzufluss ab, schieben Sie dazu den Knauf (27) am linken Seitenteil der Lenksäule nach unten (Abb.31).
2. Öffnen Sie das linke Fach (1) der Maschine (Abb.3).
3. Entfernen Sie den Verschluss vom Reinigungslösungsfilter (28) (Abb. 32).
4. Öffnen Sie den Hahn, drehen Sie dazu den Knauf am linken Seitenteil der Lenksäule nach oben.
HINWEIS: Der für diesen Vorgang vorgesehene Ort muss den geltenden Umweltschutzbestimmungen entsprechen.
5. Wenn der Reinigungsmitteltank leer ist, wiederholen Sie die oben aufgeführten Arbeitsgänge für den Wiedereinbau in umgekehrter
Reihenfolge.
"MONTAGE DER SEITENBÜRSTE
37
(KEHRAUSFÜHRUNG)".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

74061

Inhaltsverzeichnis