Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENIE BS:

Werbung

DIE BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG LESEN
Abnahme Elektroanlage
Die Funktionstüchtigkeit der Elektroanlage prüfen:
1. Bürstenmotor (der Motor wird durch die zweifache
des Bürstenschalters
Freigabe
eingeschaltet;
2. Saugmotor
(den
einschalten);
3. Magnetventil (dieses wird durch die zweifache Freigabe des
Magnetventilschalters
4. Die Funktionstüchtigkeit des
das sich in der Mitte des Instrumentenbretts befindet:
Beim Einschalten erscheint der Buchstabe "G", wenn
die Batteriekarte auf Gel eingestellt ist, und dann die
Richtzahl der Aufladung;
Im Arbeitszustand wird der Ladestand der Batterie
angezeigt (4 = voll aufgeladen, 0 = leer, Bürstenmotor
abgeschaltet).
5. Das Anzugsmoment der
Faston-Verbinder
im vorderen Teil der Maschine befindet (dazu den Deckel
aus ABS unter dem Reinigungslösungstank aushaken).
ACHTUNG: Bei Verwendung von Blei-Säure-Batterien die
Drahtbrücke auf die
stecken, wie in der Abbildung angegeben. In diesem Fall
erscheint beim Einschalten der Maschine der Buchstabe "P"
statt des gewohnten Buchstabens "G".
In der Nähe gibt es noch zwei Stifte mit der Bezeichnung
"ECB", falls die Batteriekontrolle gestört ist, kann die Kontrolle
durch Einsetzen einer Drahtbrücke umgangen und die Arbeit
fortgesetzt werden, bis die Batterie leer ist.
ACHTUNG:
Nur
Störungsursache
prüfen,
austauschen und die normalen Benutzungsbedingungen der
Maschine wiederherstellen, sonst wird die Batterie komplett
entleert und auf irreparable Weise beschädigt.
EINSTELLUNG UND
ENDABNAHME
und der Steuerhebel)
Motor
über
und der Steuerhebel) aktiviert.
Batteriedisplays
Leistungskontakte
in der Elektroanlage prüfen, die sich
Stifte mit der Bezeichnung "Pb"
im
Notfall
verwenden,
ggf.
den
GENIE BS
Saugschalter
den
prüfen,
und der
sofort
die
defekten
Bauteil
Dok.
10021398
Datum
06/02/2014
Ver.
AB
Seite
1 von 6

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fimap GENIE BS

  • Seite 1 Dok. 10021398 EINSTELLUNG UND Datum 06/02/2014 GENIE BS ENDABNAHME Ver. Seite 1 von 6 DIE BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG LESEN Abnahme Elektroanlage Die Funktionstüchtigkeit der Elektroanlage prüfen: 1. Bürstenmotor (der Motor wird durch die zweifache des Bürstenschalters und der Steuerhebel) Freigabe eingeschaltet;...
  • Seite 2 Dok. 10021398 EINSTELLUNG UND Datum 06/02/2014 GENIE BS ENDABNAHME Ver. Seite 2 von 6 Einstellung der Lenkerhaltestange 1. Die Funktionstüchtigkeit des Lenker-Sperrhebels prüfen. 2. Gegebenenfalls den Hebel wie folgt einstellen: 4 Befestigungsschrauben der Lenkerabdeckung • lösen. die vordere Abdeckung anheben.
  • Seite 3 Dok. 10021398 EINSTELLUNG UND Datum 06/02/2014 GENIE BS ENDABNAHME Ver. Seite 3 von 6 Abnahme der Saugfunktion Kugelfilters 1. Die Sauberkeit und Funktionstüchtigkeit des prüfen. 2. Bei verschlossenem Tank die Luftdichtheit des Verschlusses am Schmutzwassertank kontrollieren, dabei prüfen, ob die Dichtung vollständig am Filterflansch anhaftet.
  • Seite 4 Dok. 10021398 EINSTELLUNG UND Datum 06/02/2014 GENIE BS ENDABNAHME Ver. Seite 4 von 6 Einstellung des Bürstenkopfs 1. Die Gleichmäßigkeit des Arbeitsabdrucks der Bürsten prüfen (wie aus nebenstehender Zeichnung ersichtlich). 2. Bei nicht korrekter Einstellung wie folgt vorgehen: Den Reinigungslösungstank und das Riemengehäuse •...
  • Seite 5 Dok. 10021398 EINSTELLUNG UND Datum 06/02/2014 GENIE BS ENDABNAHME Ver. Seite 5 von 6 Überprüfung des Batterieladegerätes 1. Prüfen, ob das Batterieladegerät den Anfangstest durchführt: a. Aufleuchten der roten LED für einen Augenblick b. Aufleuchten der gelben LED für einen Augenblick c.
  • Seite 6 Dok. 10021398 EINSTELLUNG UND Datum 06/02/2014 GENIE BS ENDABNAHME Ver. Seite 6 von 6 Abnahme des Maschinenbetriebs  Die Funktionstüchtigkeit der Schalter und Kontrolllämpchen prüfen;  Die Funktionstüchtigkeit des Bürstenkopfs prüfen;  Die Funktionstüchtigkeit des Bürstenmotors prüfen;  Die Funktionstüchtigkeit des Saugfußes und des vorderen Gummis prüfen;...