HINWEIS: Die Füße sollten so positioniert sein, dass der Bereich der Fußsohle unmittelbar hinter den Zehen, wenn man die
Schuhabsätze am Fußbrett hat, auf die Pedale drücken muss.
HINWEIS: Die ideale Position ist jene, die es Ihnen ermöglicht den Lenker mit den Handflächen knapp unter Schulterhöhe zu umfassen.
Bei festem Umfassen des Lenkers sollten die Ellbogen ca.120° gebogen sein. Zwischen der Mitte des Lenkers und dem Brustbein sollte
mindestens 30 cm Platz sein. Auf keinen Fall darf dieser Abstand 45 cm überschreiten.
Einstellung der Armlehnen (optional): Die Armlehnenneigung kann für garantierten Komfort während des Maschineneinsatzes eingestellt
werden.
HINWEIS: Zum Einstellen der Armlehne am darunter befindlichen Rädchen drehen.
HINWEIS: Wenn Sie bei der rechten Armlehne das Rädchen zur Fahrzeugaußenseite drehen, steigt der Neigungswinkel der Armlehne.
Wenn Sie bei der linken Armlehne das Rädchen zur Fahrzeuginnenseite drehen, steigt der Neigungswinkel der Armlehne.
Legen Sie den Sicherheitsgurt (optional) ordnungsgemäß an: Die Maschine ist mit einem Rückhaltesystem am Unterbauch ausgestattet,
durch das der Fahrer fest im Fahrersitz sitzt. Um den Sicherheitsgurt zu befestigen, setzen Sie sich zunächst auf den Fahrersitz. Greifen Sie
das lose Ende des Sicherheitsgurts, legen Sie ihn über den Unterbauchgurt und stecken Sie die Gurtlasche in das Gurtschloss ein.
HINWEIS: Stellen sie den waagerechten Teil des Gurts so ein, dass er möglichst straff auf dem Becken liegt. Der Gurt muss so tief unten
wie möglich auf den Hüftknochen liegen. Er darf nicht über den Bauch gespannt sein.
VORBEREITUNG AUF DEN MASCHINENEINSATZ
1
1
2
7
8
7
8
15
13
14
13
14
Vor Arbeitsbeginn müssen folgende Arbeiten ausgeführt werden:
1. Überprüfen Sie, ob der Schmutzwassertank leer ist, andernfalls entleeren Sie ihn vollständig (siehe Absatz
SCHMUTZWASSERTANKS").
2. Prüfen Sie, ob die im Reinigungsmitteltank vorhandene Menge an Reinigungslösung für die auszuführende Arbeit geeignet ist, andernfalls
befüllen Sie den Reinigungslösungstank (siehe die Absätze
3. Überprüfen, ob der Zustand der Gummis des Saugfußes für die Arbeit geeignet ist, andernfalls ihre Wartung vornehmen (siehe Absatz
"ERSETZEN DER GUMMIS AM
4. Überprüfen Sie, ob der Zustand der Bürsten am Bürstenkopfgestell für die Arbeit geeignet ist, andernfalls ihre Wartung vornehmen (siehe
Absatz
"MONTAGE DER BÜRSTENKOPFBÜRSTEN
(KEHRAUSFÜHRUNG)").
5. Überprüfen Sie, ob der Zustand der Seitenbürsten für die Arbeit geeignet ist, andernfalls ihre Wartung vornehmen (siehe Absatz
DER SEITENBÜRSTE
(SCHRUBBAUSFÜHRUNG)" oder
6. Stellen Sie den Hauptschalter auf "0" (Abb. 1). Ziehen Sie den Schlüssel von der Bedientafel ab.
7. Von der Maschine steigen.
VORSICHT: Während des Herunterfahrens der Maschine den Fuß nicht auf dem Schrubb-Bürstenkopf oder dem Bürstenkopf der
Seitenbürste stellen.
Greifen Sie die Sitzlehne (2) und drehen Sie das Sitzhalteblech in die Wartungsposition (Abb.2).
ACHTUNG: Um ein Drehen des Sitzes zu verhindern, die Arretierung (3) in den Schlitz (4) einführen (Abb. 3).
8. Verbinden Sie den Batteriestecker mit dem Anschluss der Hauptanlage der Maschine (Abb. 4).
9. Fassen Sie die Sitzlehne (2) und drehen Sie das Sitzhalteblech in die Arbeitsposition.
10. Gehen Sie auf die linke Seite der Maschine und öffnen Sie das linke Seitengehäuse (5) (Abb. 5).
4
3
2
3
9
9
16
15
BEFÜLLEN DES
SAUGFUSSGESTELL").
(SCHRUBBAUSFÜHRUNG)" oder
"MONTAGE DER SEITENBÜRSTE
5
4
5
10
11
10
11
17
16
REINIGUNGSMITTELTANKS" und "REINIGUNGSLÖSUNG").
"MONTAGE DER BÜRSTENKOPFBÜRSTEN
(KEHRAUSFÜHRUNG)").
19
6
6
12
12
"ENTLEEREN DES
"MONTAGE