1
1
2
0000.00
100%
6
DRIVE
7
AUSPACKEN DER MASCHINE
Die Maschine ist in einer spezifischen Verpackung enthalten. Zum Entnehmen der Maschine aus der Verpackung wie folgt vorgehen:
1. Stellen Sie den unteren Teil der äußeren Verpackung auf den Boden.
HINWEIS: Als Bezug die auf den Karton aufgedruckten Piktogramme benutzen.
2. Entfernen Sie die äußere Verpackung.
HINWEIS: Die Maschine ist in einer spezifischen Verpackung enthalten. Die Verpackungselemente (Kunststoffbeutel, Klammern, usw.)
müssen als potentielle Gefahrenquellen außerhalb der Reichweite von Kindern, Schutzbedürftigen, usw. aufbewahrt werden.
3. Nehmen Sie die Schachteln mit den Scheibenbürsten und das Saugfußgestell aus der Maschine.
VORSICHT: Diese Arbeiten dürfen nur mit Handschuhen durchgeführt werden, um sich vor einer möglichen Berührung mit Kanten oder
scharfen Metallgegenständen zu schützen.
4. Die drei in der Verpackung enthaltenen Rampen im hinteren Fahrzeugbereich positionieren.
ACHTUNG: Die Rampen müssen so positioniert werden, dass sie an den Rädern der Maschine mittig ausgerichtet sind, um das
Fahrzeug beim herunterrollen nicht zu beschädigen.
5. Die Maschine ist auf der Palette mit Keilen (1) befestigt, die die Räder (Abb. 1) blockieren. Diese Keile entfernen.
6. Überprüfen Sie, ob sich der Hauptschalter an der Bedientafel in Position "0" (Abb. 2) befindet, andernfalls drehen Sie den Schlüssel (2) um
eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn. Ziehen Sie den Schlüssel vom Hauptschalter ab.
7. Greifen Sie die Sitzlehne (3) und drehen Sie das Sitzhalteblech in die Wartungsposition (Abb.3).
ACHTUNG: Um ein Drehen des Sitzes zu verhindern, die Arretierung (4) in den Schlitz (5) einführen (Abb. 4).
8. Schließen Sie den Stecker des Pufferbatteriewagens an den Verbinder der Hauptanlage der Maschine an (Abb. 5).
9. Fassen Sie die Sitzlehne (3) und drehen Sie das Sitzhalteblech in die Arbeitsposition.
HINWEIS: Vor dem Drehen des Sitzhalteblechs die Arretierung (4) lösen.
10. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz.
11. Stecken Sie den Schlüssel (2) in den Hauptschalter an der Bedientafel. Drehen Sie den Hauptschalter in Position "I", indem Sie den
Schlüssel um eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn (Abb. 6) drehen.
12. Über den am Bedienfeld vorhandenen DS-Wahlschalter (Abb.7) das Programm "Überstellen" (6) aktivieren (siehe Absatz
(DRIVE
SELECT)").
HINWEIS: Die grauen Symbole kennzeichnen die nicht aktiven Arbeitsprogramme. Die grünen Symbole kennzeichnen die aktiven
Arbeitsprogramme.
13. Den Hebel zum Aktivieren - Deaktivieren des Rückwärtsgang (7) (Abb.8) betätigen und den Rückwärtsgang einlegen.
14. Durch Drücken des Gangpedals (8) (Abb. 9) setzt sich die Maschine in Bewegung.
15. Die Maschine von der Rampe herunterfahren.
ACHTUNG: Prüfen Sie während dieses Vorgangs, dass sich keine Gegenstände oder Personen in der Nähe der Maschine befinden.
16. Stellen Sie den Hauptschalter auf "0" (Abb. 2). Ziehen Sie den Schlüssel vom Hauptschalter ab.
17. Von der Maschine steigen.
VORSICHT: Während des Herunterfahrens der Maschine den Fuß nicht auf dem Schrubb-Bürstenkopf oder dem Bürstenkopf der
Seitenbürste stellen.
18. Fassen Sie die Sitzlehne (3) und drehen Sie das Sitzhalteblech in die Wartungsposition.
19. Fassen Sie den Griff (4) und heben Sie den Schmutzwassertank in die Wartungsstellung.
5
4
2
3
3
7
8
9
12
4
5
8
2
6
"DS-WAHLSCHALTER