MONTAGE DER BÜRSTEN DES BÜRSTENKOPFS (KEHRAUSFÜHRUNG)
Zur Montage der Bürste am Bürstenkopfgestell, folgendermaßen vorgehen:
1. Führen Sie die Arbeitsschritte aus, um die Maschine in den Sicherheitszustand zu verbringen (siehe Absatz
MASCHINE IN DEN
SICHERHEITSZUSTAND").
VORSICHT: Diese Arbeiten dürfen nur mit Handschuhen durchgeführt werden, um sich vor einer möglichen Berührung mit Kanten oder
scharfen Metallgegenständen zu schützen.
2. Öffnen Sie das linke Seitengehäuse (10) der Maschine (Abb.10).
3. Entfernen Sie die Bürste mit Bürstenkopf in Ruhestellung, drehen Sie dazu die Knäufe (25), die das linke Seitengehäuse (26) (Abb.22)
arretieren, gegen den Uhrzeigersinn.
4. Entfernen Sie das linke Seitengehäuse (26) (Abb.23).
5. Setzen Sie die Bürste in den Tunnel ein (Abb.24, achten Sie darauf, dass die Antriebswelle des Getriebemotors in den Schlitz in der Bürste
eindringt.
6. Wiederholen Sie die soeben beschriebenen Arbeiten an der rechten Seite.
HINWEIS: Die Bürsten sind richtig montiert, wenn sie von oben in Fahrtrichtung betrachtet ein X bilden (Abb.25).
MONTAGE DER SEITENBÜRSTE (KEHRAUSFÜHRUNG)
Zur Montage der Bürste am Bürstenkopfgestell, folgendermaßen vorgehen:
1. Führen Sie die Arbeitsschritte aus, um die Maschine in den Sicherheitszustand zu verbringen (siehe Absatz
MASCHINE IN DEN
SICHERHEITSZUSTAND").
VORSICHT: Diese Arbeiten dürfen nur mit Handschuhen durchgeführt werden, um sich vor einer möglichen Berührung mit Kanten oder
scharfen Metallgegenständen zu schützen.
2. Positionieren Sie sich auf der rechten Seite der Maschine.
3. Entfernen Sie bei hochgestelltem Bürstenkopf, durch Drehen im Uhrzeigersinn für die rechte Bürste und gegen den Uhrzeigersinn für die
linke Bürste, den Knopf (27), der die Seitenbürste am Getriebemotor (Abb. 26) befestigt.
4. Entfernen Sie die Unterlegscheibe (28) des Feststellers der Seitenbürste (Abb.27).
5. Setzen Sie die Seitenbürste ein. Achten Sie dabei darauf, das Zentrier-Sechseck (29) richtig im Schlitz (30) auszurichten (Abb. 27).
6. Befestigen sie die Bürste mit dem Knauf (27) am Flansch. Denken Sie dabei daran die Unterlegscheibe (28) zwischen Knauf und Flansch
einzulegen (Abb. 28).
7. Nach der Montage mit der linken Bürste fortfahren.
MONTAGE DES SAUGFUSSGESTELLS
Das Saugfußgestell wird aus Verpackungsgründen von der Maschine getrennt geliefert. Zum Montieren an der Saugfußhalterung wie folgt vorgehen:
1. Führen Sie die Arbeitsschritte aus, um die Maschine in den Sicherheitszustand zu verbringen (siehe Absatz
MASCHINE IN DEN
SICHERHEITSZUSTAND").
VORSICHT: Diese Arbeiten dürfen nur mit Handschuhen durchgeführt werden, um sich vor einer möglichen Berührung mit Kanten oder
scharfen Metallgegenständen zu schützen.
2. Lösen Sie die auf der Vormontage des Saugfußgestells vorhandenen Knäufe (30) (Abb.30).
3. Stecken Sie zuerst den im Saugfuß vorhandenen linken Stift (31) in den linken Schlitz (32) im Saugfußgestell (Abb.31), achten Sie dabei
darauf, dass die Buchse an den Wänden des Schlitzes im Saugfußgestell anliegt.
4. Wiederholen Sie den Vorgang für den rechten Stift.
5. Stecken Sie den Saugschlauch (33) in die im Saugfußkörper vorhandene Muffe (34) (Abb.32).
HINWEIS: Der Saugfuß wurde werkseitig voreingestellt, wenn Sie diese Einstellung jedoch ändern müssen, lesen Sie bitte den Absatz
"EINSTELLEN DER GUMMIS DES
FAHRERSITZEINSTELLUNG
Die genaue Einstellung des Fahrersitzes sorgt für mehr Komfort beim Gebrauch der Maschine.
Richtige Sitzposition: Setzen Sie sich gerade hin Gesäß und Rücken müssen einen Winkel von 90° bilden.
Sitzeinstellung: Zum Einrichten des Sitzes sollten immer die Pedale als Bezug dienen. Zum Einstellen des Sitzes den darunter befindlichen
Hebel betätigen.
HINWEIS: Der Abstand muss so eingestellt werden, dass die Knie bei komplett durchgedrückten Pedalen leicht gebeugt bleiben
(ca.120°).
HINWEIS: Stellen Sie den Abstand des Sitzes so ein, dass das Bremspedal, wenn es gedrückt wird, seinen maximalen Hub erreicht.
Dieser Vorgang muss bei eingeschalteter Maschine so durchgeführt werden, dass Druck in die Bremsanlage gelangt.
HINWEIS: Sind die Knie nicht genügend gebeugt, ist der Abstand zum Lenker zu groß, sind sie jedoch fast zu 90° gebeugt, ist der
Abstand zum Lenker zu klein.
SAUGFUSSGESTELLS".
18
"VERBRINGEN DER
"VERBRINGEN DER
"VERBRINGEN DER