Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlaufvorrichtung; Optionale Funktionen; Hintere Videokamera; Wiederaufbereitungssystem Reinigungslösung (Flr-Versionen) - Fimap MAGNA PLUS Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Professional scrubbing machines
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ÜBERLAUFVORRICHTUNG
Die Maschine ist NICHT mit einer Überlaufvorrichtung ausgestattet, da das Volumen des Schmutzwassertanks größer ist als das Fassungsvermögen
des Reinigungsmitteltanks. Für außergewöhnliche Fälle gibt es eine unter dem Deckel des Schmutzwassertanks angebrachte mechanische
Vorrichtung (Schwimmer), die den Luftdurchzug zum Saugmotor schließt und dadurch schützt, wenn der Schmutzwassertank voll ist, in diesem Fall
ist das Geräusch des Saugmotors dumpfer. Leeren Sie den Schmutzwassertank (Abschnitt

HINTERE VIDEOKAMERA

0000.00
100%
1
DRIVE
1
WIEDERAUFBEREITUNGSSYSTEM REINIGUNGSLÖSUNG (FLR-VERSIONEN)
0000.00
100%
3
1
OFFICE
1
2
0000.00
100%
ECO mode
HINWEIS: Zum Verlassen des Menüs einige Sekunden warten, ohne eine Taste zu drücken, oder auf einen beliebigen Punkt des
Displays tippen (außer eine der angezeigten Tasten).
HINWEIS: Das FLR-System schaltet sich bei Aktivierung der elektrischen Pumpe ein, die sich in der Wasseranlage der Maschine befindet.
HINWEIS: Wird das FLR-System aktiviert, erscheint auf der Arbeitsmaske das ihm zugewiesene Symbol (3).
HINWEIS: Zum Deaktivieren des FLR-Systems wieder die Taste (2) drücken.
HINWEIS: Für die Rückkehr auf die Arbeitsmaske einen beliebigen Punkt am Schirm, außer den Rändern des Displays, drücken oder
3 Sekunden warten ohne etwas zu berühren.
3. Die Maschine arbeitet weiter, bis in beiden Tanks keine Reinigungslösung mehr vorhanden ist.

AUTOMATISCHE REINIGUNGSMITTEL-DOSIERANLAGE (FSS-VERSIONEN)

0000.00
100%
3
1
OFFICE
1
2
0000.00
100%
ECO mode

OPTIONALE FUNKTIONEN

Die Maschine kann auf Anfrage mit der Heckkamera ausgestattet werden, wodurch der Zustand des
Bodens, den man gerade bearbeitet hat, in Augenschein genommen werden kann. Zudem erleichtert sie
Rückwärtsfahrten und lässt mögliche Hindernisse beim Manövrieren erkennen.
zum Aktivieren der hinteren Kamera gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie auf einer beliebigen Maske die Taste "KAMERA" (1) (Abb.1).
2. Sobald die Taste (1) gedrückt wurde, erscheint am gesamten Schirm das Bild der angeschlossenen
Kamera.
HINWEIS: Zum Verlassen der Kameraansicht eine beliebige Taste am Schirm drücken, außer den
Rändern des Displays.
Die Maschine kann, auf Anfrage, mit einem System ausgestattet werden, das eine Umwälzung der
Reinigungslösung gestattet, um so die Produktivität pro Einsatz zu steigern, da unnötige Pausen zum
Leeren und Befüllen der Behälter vermieden werden. Folglich sinkt auch der Wasser- und
Reinigungsmittelverbrauch, die Sicherheit des Arbeiters steigt, da er seltener mit den chemischen
Produkten in Berührung kommt, und auch die Umwelt wird geschützt.
Zum Aktivieren gehen Sie wie folgt vor.
1. Bei laufender Maschine die Menütaste (1) auf der Arbeitsmaske drücken (Abb.1).
2. Die FLR-System Aktivierungs-/Deaktivierungstaste (2) drücken (Abb.2).
2
HINWEIS: Ist das Symbol (2) grau, ist das FLR-System nicht aktiv, ist das Symbol (2) grün ist das
FLR-System aktiv.
Auf Wunsch kann die Maschine mit einem System ausgestattet werden, mit dem sich das im
Reinigungslösungstank vorhandene Reinigungsmittel und Wasser getrennt dosieren lassen. Zum
Aktivieren gehen Sie wie folgt vor:
1. Bei laufender Maschine die Menütaste (1) auf der Arbeitsmaske drücken (Abb.1).
2. Die FSS-System Aktivierungs-/Deaktivierungstaste (2) drücken (Abb.2).
HINWEIS: Ist das Symbol (2) grau, ist das FSS-System nicht aktiv, ist das Symbol (2) grün ist das
FSS-System aktiv.
2
HINWEIS: Zum Verlassen des Menüs einige Sekunden warten, ohne eine Taste zu drücken, oder
auf einen beliebigen Punkt des Displays tippen (außer eine der angezeigten Tasten).
HINWEIS: Das FSS-System schaltet sich bei Aktivierung der elektrischen Pumpe ein, die sich in
der Wasseranlage der Maschine befindet.
"LEERENDES
31
SCHMUTZWASSERTANKS" lesen).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

74061

Inhaltsverzeichnis