15. FUNKTION VORWÄSCHE: Die Sperrklinke an den Hebeln betätigen, damit sie
voneinander gelöst werden. Den linken Hebel anheben, dadurch wird der hintere
Saugfuß angehoben. Den rechten Hebel absenken, dadurch wird der vordere
Saugfuß angehoben. Auf diese Weise arbeiten nur die Bürsten und der Boden
erhält eine Vorwäsche oder, wenn man das Wasser abdreht, kann man die
Maschine nur zum Entfernen von Schmutz verwenden.
16. Betätigen Sie den Hauptschalter (1) und prüfen Sie, ob die grüne Kontrollleuchte
eingeschaltet ist.
17. Betätigen Sie den Schalter der Ansaugung (2).
18. Betätigen Sie den Schalter des Magnetventils (3).
Jetzt kann die Maschine vollkommen funktionstüchtig arbeiten, bis die Reinigungsmittellösung
verbraucht oder die Batterien leer sind. Dies erfolgt durch Betätigen des Betriebshebels, der
die Bürsten (4) aktiviert
2. ÜBERLAUFVORRICHTUNG
Die Maschine verfügt über einen Kugelfilter, der ausgelöst wird, wenn der Schmutzwassertank
voll ist, und das Schließen des Saugschlauchs bewirkt.
In diesem Fall ist es notwendig, die Maschine auszuschalten und den Schmutzwassertank
zu entleeren.
ACHTUNG: Um schwere Verletzungen an den Händen zu
vermeiden, sollten immer Schutzhandschuhe getragen werden.
3. VERFAHREN
Der Antrieb dieser Maschinen erfolgt mittels der Bürste vor dem Bürstenkopf, der durch
geringfügig geneigtes Arbeiten die Maschine vorwärts mitführt.
ACHTUNG: Prüfen Sie bei Vornahme auch kurzer Bewegungen
im Rückwärtsgang, ob der hintere Saugfuß angehoben ist.
ACHTUNG: Prüfen Sie bei Vornahme auch kurzer Bewegungen
im Vorwärtsgang, ob der vordere Saugfuß angehoben ist.
MASCHINENEINSATZ
16