Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befördern Der Maschine; Verbringen Der Maschine In Den Sicherheitszustand; Montage Des Steuergriffs; Montage Des Bürstenkopfgestells - Fimap ORBITIZER Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Kommerzielle einscheibenmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Es wird empfohlen, die für die durchzuführende Arbeit entsprechende PSA (persönliche Schutzausrüstung) zu tragen.
3. Ziehen Sie die Maschine aus dem Karton.
ACHTUNG: Es empfiehlt sich alle Verpackungsteile für einen eventuellen zukünftigen Transport des Gerätes aufzubewahren.
BEFÖRDERN DER MASCHINE
Um die Maschine unter sicheren Bedingungen zu transportieren, wie folgt vorgehen:
GEFAHR: Vor jeglichen Vorgängen die hinsichtlich der Sicherheit des Transports von Gefahrensubstanzen geltenden Bestimmungen
lesen.
1. Verbringen Sie die Maschine in den sicheren Zustand, siehe Absatz „VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN SICHERHEITSZUSTAND"
auf Seite 14.
2. Die Maschine auf dem Transportmittel positionieren.
HINWEIS: Sichern Sie die Maschine entsprechend den im Verwendungsland geltenden Bestimmungen, damit diese nicht verrutschen
und umkippen kann.

VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN SICHERHEITSZUSTAND

Nachfolgend werden die einzelnen Arbeitsschritte beschrieben, um die Maschine in den Sicherheitszustand zu verbringen und so die Arbeiten
unter absolut sicheren Bedingungen ausführen zu können:
1. Stellen Sie sicher, dass die Maschine ausgeschaltet ist. Andernfalls drücken Sie den Hauptschalter (1) im hinteren Teil der Maschine (Abb.
1).
HINWEIS: Der Hauptschalter befindet sich in der Ruhestellung, wenn die darin befindliche LED ausgeschaltet und das Einschaltsymbol
nicht sichtbar ist.
VORSICHT: Es wird empfohlen, die für die durchzuführende Arbeit entsprechende PSA (persönliche Schutzausrüstung) zu tragen.
2. Überprüfen Sie, ob der Reinigungsmitteltank leer ist, andernfalls entleeren Sie ihn. Siehe Kapitel „ORDENTLICHE WARTUNGSEINGRIFFE"
auf Seite 18.
3. Entfernen Sie den Batteriehalter (2) (Abb. 2).
4. Entfernen Sie die Versorgungsbatterie vom Maschinenkörper. Verschieben Sie die Feststellhebel (3) in Richtung der beiden Pfeile und
ziehen Sie die Batterie aus dem Maschinenkörper, indem Sie sie nach außen verschieben (Abb.3).

MONTAGE DES STEUERGRIFFS

Zum Befestigen des Steuergriffs der Maschine gehen Sie wie folgt vor:
1. Bringen Sie die Maschine an den für die Wartung vorgesehenen Platz.
2. Verbringen Sie die Maschine in den sicheren Zustand, siehe Absatz „VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN SICHERHEITSZUSTAND"
auf Seite 14.
VORSICHT: Es wird empfohlen, die für die durchzuführende Arbeit entsprechende PSA (persönliche Schutzausrüstung) zu tragen.
3. Positionieren Sie den Steuergriff (4) im Frontteil des Maschinengestells. Befestigen Sie ihn mit Schrauben (5) am Maschinengestell (Abb.4).
HINWEIS: Das für diesen Vorgang zu verwendende Werkzeug ist in der Maschinenverpackung enthalten.
MONTAGE DES BÜRSTENKOPFGESTELLS
Zum Befestigen des Bürstenkopfgestells an der Maschine gehen Sie wie folgt vor:
1. Bringen Sie die Maschine an den für die Wartung vorgesehenen Platz.
2. Verbringen Sie die Maschine in den sicheren Zustand, siehe Absatz „VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN SICHERHEITSZUSTAND"
auf Seite 14.
VORSICHT: Es wird empfohlen, die für die durchzuführende Arbeit entsprechende PSA (persönliche Schutzausrüstung) zu tragen.
3. Positionieren Sie das Bürstenkopfgestell auf einer ebenen Fläche.
4. Befestigen Sie den Lenker (6) über dem Gelenk (8) am Bürstenkopfgestell (Abb.5).
ACHTUNG: Positionieren Sie den Ausgleichsring (7) zwischen Lenker (6) und Gelenk (8).
HINWEIS: Das für diesen Vorgang zu verwendende Werkzeug ist in der Maschinenverpackung enthalten.
5. Setzen Sie den Schlauch zur Verteilung der Reinigungslösung (9) in die Schnellkupplung (10) im Bürstenkopfgestell ein (Abb.6).
6. Verbinden Sie den Verbinder am Netzkabel des Lenkers mit dem Verbinder (11) am Bürstenkopfgestell (Abb.7).
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis