Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisiertes Schaltgetriebe; Einleitende Informationen - Skoda Citigo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatisiertes Schaltgetriebe

Automatisiertes Schaltgetriebe ASG
ä
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:

Einleitende Informationen

Anfahren und Fahren
Wählhebelstellungen
Manuelles Schalten (Tiptronic)
Kick-down-Funktion
Dynamisches Schaltprogramm
Funktionsstörungen
ACHTUNG
Kein Gas geben, wenn bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor die
Wählhebelstellung verändert wird - Unfallgefahr!
Niemals während der Fahrt den Wählhebel in Stellung R stellen - Unfallge-
fahr!
Bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor ist es in allen Wählhebelstel-
lungen erforderlich, das Fahrzeug mit dem Bremspedal zu halten, weil auch
bei Leerlaufdrehzahl die Kraftübertragung nicht völlig unterbrochen wird - das
Fahrzeug kriecht.
Bevor die Motorraumklappe geöffnet und am laufenden Motor gearbeitet
wird, müssen der Wählhebel in Stellung N gebracht und die Handbremse fest
angezogen werden - Unfallgefahr! Es sind unbedingt die Sicherheitshinweise
zu beachten
» Seite
111, Motorraum.
Wenn am Berg (Gefälle) angehalten wird, dann niemals versuchen, das Fahr-
zeug mit eingelegter Fahrstufe auf der Stelle mithilfe der „Bedienung des
Gaspedals" zu halten, dass heißt mithilfe der schleifenden Kupplung. Es kann
dadurch zur Überhitzung und nachfolgend zur Verbrennung der Kupplung
kommen. Das Fahrzeug könnte rückwärts rollen - Unfallgefahr!
Wenn man an einer Steigung anhalten muss, dann das Bremspedal treten,
damit das Zurückrollen des Fahrzeugs verhindert wird.
Auf glatter, rutschiger Fahrbahn können die Antriebsräder durch Betätigen
der Kick-down-Funktion durchdrehen - Schleudergefahr!
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs stets die Handbremse fest anziehen!
Einleitende Informationen
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Das Hoch- und Herunterschalten geschieht automatisch. Das Getriebe kann aber
auch in den Tiptronic-Betrieb M umgeschaltet werden. Dieser Betrieb ermöglicht,
die Gänge manuell zu schalten
Der Motor kann nur in der Stellung N, bei durchgetretenem Bremspedal angelas-
sen werden.
73
73
Beim Parken in ebener Fahrbahn genügt es, die Wählhebelstellung N einzulegen.
74
Bei abschüssiger Fahrbahn sollten zuerst die Handbremse fest angezogen und
dann erst die Stellung N eingelegt werden.
74
75
Wenn versehentlich während der Fahrt der Wählhebel in die Position N gestellt
75
worden ist, müssen das Gas weggenommen und die Motor-Leerlaufdrehzahl ab-
75
gewartet werden, bevor der Wählhebel in eine Fahrstufe gestellt werden kann.
Hinweis
Blinkt das Symbol N neben dem Wählhebel, die Wählhebelstellung N einlegen.
Anfahren und Fahren
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Anfahren
Das Bremspedal durchtreten und durchgetreten halten.
Den Wählhebel in gefederter Stellung in Pfeilrichtung nach links drücken
» Abb. 72
und die Stellung D einlegen.
Das Bremspedal loslassen und Gas geben.
Anhalten
Beim vorübergehenden Anhalten, z. B. an Kreuzungen, muss die Wählhebelstel-
lung N nicht eingelegt werden. Es genügt, das Fahrzeug mit der Fußbremse
festzuhalten. Der Motor kann jedoch nur mit Leerlaufdrehzahl laufen.
Parken
Das Bremspedal durchtreten.
Die Handbremse fest anziehen.
Den Wählhebel in Pfeilrichtung nach rechts
auf Seite 73.
» Seite
74.
auf Seite 73.
» Abb. 72
in die Stellung N stellen.
Automatisiertes Schaltgetriebe
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis