Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nebelscheinwerfer; Parklicht; Leuchtweitenregulierung - Skoda Citigo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion DAY LIGHT (Tagfahrlicht)
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 32.
Tagfahrlicht einschalten
Die Zündung einschalten, den Lichtschalter in Stellung 0 drehen.
Funktion Tagfahrlicht deaktivieren / aktivieren
Das Tagfahrlicht deaktivieren bzw. aktivieren, indem die entsprechende Siche-
rung entfernt bzw. eingesetzt wird
der Schalttafel.
Bei Fahrzeugen mit Leuchten für Tagfahrlicht leuchten bei der aktivierten Funkti-
on Tagfahrlicht das Standlicht (weder vorn noch hinten) und die Kennzeichen-
leuchte nicht.
Bei eingeschaltetem Tagfahrlicht ist die Beleuchtung des Kombi-Instruments
ausgeschaltet.

Nebelscheinwerfer

ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 32.
Nebelscheinwerfer einschalten
Zunächst den Lichtschalter in Stellung  oder 
Den Lichtschalter in Stellung
ziehen, das Symbol  im Lichtschalter leuchtet
1
auf.
» Seite
140, Sicherungen auf der Unterseite
Abb. 21
Schalttafel: Lichtschalter
» Abb. 21
drehen.
Nebelschlussleuchte
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Nebelschlussleuchte einschalten
Zunächst den Lichtschalter in Stellung  oder 
Den Lichtschalter in Stellung
Wenn das Fahrzeug nicht mit Nebelscheinwerfern
wird die Nebelschlussleuchte eingeschaltet, indem der Lichtschalter in Stellung
 gedreht und direkt in Stellung
ne zwei, sondern nur eine Stellung.
Bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte leuchtet im Kombi-Instrument die Kon-
trollleuchte
» Seite
17, Nebelschlussleuchte .

Parklicht

ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Beidseitiges Parklicht
Den Lichtschalter in Stellung  drehen und das Fahrzeug verriegeln.
Leuchtweitenregulierung 
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Den Drehregler
» Abb. 22
auf die gewünschte Leuchtweite drehen.
auf Seite 32.
» Abb. 21
drehen.
ziehen.
2
» Seite 33
ausgestattet ist,
herausgezogen wird. Dieser Schalter hat kei-
2
auf Seite 32.
Abb. 22
Schalttafel: Leuchtweitenregu-
lierung
auf Seite 32.
Licht und Sicht
£
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis