Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgaskontrollsystem; Kontrolle Der Motorelektronik; Airbag-System; Automatisiertes Schaltgetriebe - Skoda Citigo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abgaskontrollsystem

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 16.
Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, liegt ein Fehler im Abgaskontrollsystem
vor. Das Motorsteuergerät ermöglicht die Fahrt im Notbetrieb.
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.

Kontrolle der Motorelektronik


Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 16.
Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, liegt ein Fehler in der Motorsteuerung vor.

Das Motorsteuergerät ermöglicht die Fahrt im Notbetrieb.
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.

Airbag-System

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 16.
Überwachung des Airbag-Systems
Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekun-
den auf.
Wenn die Kontrollleuchte nicht erlischt oder während der Fahrt aufleuchtet, liegt
eine Systemstörung vor
»
. Das gilt auch, wenn die Kontrollleuchte beim Ein-
schalten der Zündung nicht aufleuchtet.
Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Systems wird elektronisch überwacht, auch
wenn einer der Airbags abgeschaltet ist.
Wenn der Front- bzw. Seitenairbag oder der Gurtstraffer mit dem Fahrzeugsys-
temtester abgeschaltet wurde, gilt Folgendes:
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für etwa
4 Sekunden auf und blinkt anschließend noch etwa 12 Sekunden in 2-Sekun-
den-Intervallen.
20
Bedienung
Wenn der Airbag mit dem Schlüsselschalter für Airbag im Beifahrerablagefach
abgeschaltet wurde, gilt Folgendes:
Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekun-
den auf;
Der abgeschaltete Airbag wird durch Aufleuchten der Kontrollleuchte
im Schalttafelmittelteil angezeigt
   
bag abschalten.
ACHTUNG
Wenn eine Störung vorliegt, ist das Airbag-System umgehend von einem
Fachbetrieb überprüfen zu lassen. Es besteht sonst die Gefahr, dass die Air-
bags bei einem Unfall nicht auslösen.

Automatisiertes Schaltgetriebe

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Kontrollleuchte
Wenn die Kontrollleuchte
aufleuchtet und ein akustisches Signal ertönt, die
Fahrt nicht fortsetzen. Den Motor abstellen und die Hilfe eines Fachbetriebs in
Anspruch nehmen.
Kontrollleuchte
Wenn die Kontrollleuchte
aufleuchtet und keine Gänge gewählt werden kön-
nen, die Zündung aus- und wieder einschalten. Wenn die Kontrollleuchte nach
dem Einschalten der Zündung leuchtet, die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch
nehmen.
Wenn die Kontrollleuchte
bzw. auch die Kontrollleuchte
akustisches Signal ertönt, ist das automatisierte Schaltgetriebe überhitzt. Anhal-
ten und das Getriebe abkühlen lassen oder schneller als 20 km/h (12 mph) fahren.
Wenn die Kontrollleuchte
wiederholt aufleuchtet, das Fahrzeug abstellen, den
Motor abschalten und das Getriebe abkühlen lassen.
Kontrollleuchte
Wenn die Kontrollleuchte
aufleuchtet, das Bremspedal betätigen.
Kontrollleuchte
Wenn die Kontrollleuchte
aufleuchtet, die Handbremse anziehen.
Weitere Informationen
» Seite
» Seite
106, Beifahrer-Frontair-
auf Seite 16.
aufleuchtet und ein
73, Automatisiertes Schaltgetriebe.


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis