Herunterladen Diese Seite drucken

Tracoe silcosoft Gebrauchsanweisung Seite 29

Tracheostomiekanülen für neugeborene / kleinkinder und kinder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für silcosoft:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Kanülenbands (9) an einer Öffnung des Kanülenschilds (3) befestigen,
das Band um den Nacken des Patienten führen und das andere Ende
des Kanülenbands an der gegenüberliegenden Öffnung des Kanülen-
schilds befestigen. Vergewissern Sie sich, dass das Band fest anliegt
und die Kanüle sicher befestigt ist, sodass sie sich während des klini-
schen Einsatzes nicht bewegen kann.
Bei Tracheostomiekanülen mit H
Wenn die Kanüle sicher befestigt ist wird der H
das Füllventil mithilfe einer sterilen Spritze mit sterilem Wasser befüllt.
Die Spritze mit 5 ml sterilem Wasser füllen
Um eine angemessene Abdichtung der Trachea zu gewähr-
leisten, erfolgt das Befüllen entweder mit der Technik der minimalen
Leckage oder der des minimalen Verschlussvolumens.
Dokumentieren Sie das individuell auf den Patienten bezogene
Füllvolumen des H
2
Kontrollieren Sie die Position und Funktion der Kanüle (siehe
Kapitel 6 Warnungen). Korrigieren Sie die Position der Kanüle nicht
mehr, nachdem der H
Stoma bzw. an der Trachealschleimhaut führen könnte.
8.5.
Anschließen / Trennen von externen Geräten
Anschließen externer Geräte (z. B. Beatmungsgeräte):
Halten Sie den 15 mm-Konnektor an seiner Basis und stecken Sie vor-
sichtig das Anschlussende des externen Gerätes auf, bis es sicher an
der Tracheostomiekanüle befestigt ist. Im Zweifelsfalle stecken Sie das
Anschlussende wiederholt an und ab, um den erforderlichen Kraftauf-
wand zu ermitteln, der gewährleistet, dass die Verbindung sicher ist
und zu einem späteren Zeitpunkt leicht wieder gelöst werden kann.
Sollte es schwierig sein, das externe Gerät zu trennen, nutzen Sie die
beiliegende Trennhilfe. Schieben Sie die Öffnung der Trennhilfe zwi-
schen den 15 mm-Konnektor und das externe Gerät, bis die beiden
Geräte sich voneinander lösen (siehe Abbildung 3).
8.6.
Entleeren des H
Bevor Sie den H
O Cuff entleeren, stellen Sie sicher, dass keine
2
Sekrete in die unteren Atemwege gelangen können.
Stecken Sie eine Spritze (mit hineingeschobenem Kolben) auf den
weiblichen Luer-Konnektor (5c). Danach ziehen Sie den Kolben her-
aus, bis die gesamte Flüssigkeit aus dem Cuff abgezogen ist. Der H
Cuff muss vor dem Herausnehmen vollständig entleert sein.
8.7.
Herausnehmen der Kanüle
Nehmen Sie das Kanülenband von dem Kanülenschild ab.
Wenn möglich, den Nacken des Patienten leicht überstrecken.
Vergewissern Sie sich bei Kanülen mit H
vollständig entleert ist.
Halten Sie die Basis des 15 mm-Konnektors fest und ziehen Sie
O Cuff:
2
O Cuffs.
O Cuff befüllt wurde, weil dies zu Schäden am
2
O Cuffs
2
O Cuff durch
2
O Cuff, dass der Cuff
2
DE
O
2
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

360361362363370371 ... Alle anzeigen