Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten Bei Android; Besonderheiten Bei Ios; Bedienkonzept; Allgemein - Argus PiCUS TreeQinetic Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.2 Besonderheiten bei Android

Haben Sie eine oder mehrere dieser Berechtigungen verweigert und möchten dies
nachträglich ändern, haben Sie unter Android 2 Möglichkeiten:
1. Über die App selbst
Haben Sie den Speicherzugriff verweigert so wird die App die Berechtigung bei jedem
Neustart erneut anfordern.
Für die nachträgliche Berechtigung von Kamera oder GPS müssen Sie nur die
entsprechende Funktion in der App starten (Foto aufnehmen bzw. Baumposition
bestimmen) und Sie werden erneut nach der entsprechenden Berechtigung gefragt.
2. Über die Einstellungen Ihres Android
Haben Sie bei einer Verweigerung auch die Option
dann können Sie die Berechtigungen trotzdem nachträglich erteilen, indem Sie sie
direkt in den Systemeinstellungen Ihres Betriebssystems bearbeiten:
Wischen Sie von der Oberkante Ihres Displays nach unten und tippen Sie auf das
Zahnradsymbol oben rechts.
Anschließend wählen Sie den Menüpunkt
Eintrag PTQ.App; tippen Sie diesen ebenfalls an.
Hier wählen Sie den Menüpunkt Berechtigungen.
Nun sehen Sie alle Berechtigungen, welche von der App erfragt werden und können
diese, über die Schalter rechts, manuell erteilen oder verweigern.

5.2.3 Besonderheiten bei iOS

Haben Sie eine oder mehrere dieser Berechtigungen verweigert und möchten dies
nachträglich ändern, müssen Sie dies über die Systemeinstellungen Ihres Betriebssystems
tun:
Tippen Sie in der App-Liste Ihres Mobilgerätes auf das Zahnradsymbol Einstellungen.
Hier müssen Sie sehr weit nach unten scrollen, bis zur Liste der installierten Apps, und wählen
dort den Eintrag PTQ.App.
Nun sehen Sie alle Berechtigungen, welche von der App erfragt werden und können diese,
über den Schalter rechts, manuell erteilen oder verweigern.

5.3 Bedienkonzept

5.3.1 Allgemein

1. Zu oberst sehen Sie die Titelzeile der App. Diese ist immer sichtbar und beinhaltet:
a. den Namen der App
b. ein Symbol welches die Verbindungsqualität zum PTQ-System anzeigt:
c. einen Button der diese Anleitung auf Ihrem Mobilgerät öffnet
2. Die App ist grundsätzlich gegliedert in 4 Haupt-Tabs, welche am unteren
Bildschirmrand aufgelistet sind.
Diese repräsentieren die 4 Haupt-
→ volle Signalstärke
→ gute Signalstärke
→ schwaches Signal
→ Verbindung unterbrochen
PiCUS TreeQinetic Handbuch
Nicht mehr nachfragen
Apps
und Scrollen nach unten bis zum
a.
1.
3.
2.
gewählt,
c.
b.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis