5.7.2 Seite – Forcemeter
Diese Seite zeigt in einem Liniendiagramm den gesamten aufgezeichneten Messwertverlauf
aller an der Messung beteiligten Forcemeter an.
Durch tippen der Buttons unterhalb des Diagramms kann die Datenanzeige jedes Forcemeters
angepasst werden:
•
K & W
Kraft- und Seilwinkel-Messkurven in [kN] und [°] werden angezeigt
+ die Markierungen für die ermittelte Maximalkraft und das Seilwinkel-Mittelungsfenster
•
Kraft
Nur die Kraft-Messkurve in [kN] wird angezeigt
+ die Markierung für die ermittelte Maximalkraft (für Details siehe 5.8.3.1)
•
Winkel
Nur die Seilwinkel-Messkurve in [°] wird angezeigt
+ die Markierung für das Seilwinkel-Mittelungsfenster
•
Aus
Keine der Messkurven wird angezeigt
Die Diagrammanzeige kann außerdem über die übliche 2-Finger-ziehen-Geste auf beiden
Achsen gezoomt werden. Das gilt für alle Diagramme des Messdaten-Tabs.
Die Magenta-farbene Linie stellt die eingestellte Alarmgrenze der Forcemeter dar.
HINWEIS
Die X-Achse / Zeitachse verläuft kontinuierlich, wird also die Datenaufzeichnung während der
Messung pausiert und später wieder fortgesetzt, dann werden auch die Messkurven
entsprechende Leerbereiche aufweisen. Das gilt für alle Diagramme des Messdaten-Tabs.
5.7.3 Seite – Elastometer
Diese Seite zeigt in einem Liniendiagramm den gesamten aufgezeichneten Messwertverlauf
aller an der Messung beteiligten Elastometer an.
Durch Tippen der Buttons unterhalb des Diagramms kann die Datenanzeige jedes
Elastometers angepasst werden:
•
An
Messkurve der Längenänderung in [µm] wird angezeigt
•
Aus
Messkurve wird nicht angezeigt
Die beiden Magenta-farbenen Linien stellen die eingestellte Alarmgrenze (positiv und negativ)
der Elastometer dar.
PiCUS TreeQinetic Handbuch
34