Abstands- und Dickenmessung mit Anzeige auf der Webseite
Die LED visualisiert den Zustand der Messwertüber-
1
tragung.
- grün: Messwertübertragung läuft.
- gelb: wartet im Triggerzustand auf Daten
- grau: Messwertübertragung angehalten
Die Steuerung der Datenabfrage erfolgt mit den
Schaltflächen Play/Pause/Stop/Speichern der
übertragenen Messwerte. Stop hält das Diagramm
an; eine Datenauswahl und die Zoomfunktion sind
weiterhin möglich. Pause unterbricht die Aufzeich-
nung. Speichern öffnet den Windows-Auswahldia-
log für den Dateinamen und den Speicherort, um die
ausgewählten FFT-Signale bzw. Messdaten in eine
CSV-Datei zu speichern.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
die Anzeige der Messergebnisse zu starten.
2
Alle Änderungen werden erst mit klick auf die Schalt-
fläche Einstellungen speichern wirksam.
3
Im linken Fenster können die darzustellenden Sig-
nale während oder nach der Messung hinzu- oder
abgeschaltet werden. Nicht aktive Kurven sind grau
unterlegt und können durch einen Klick auf den
Haken hinzugefügt werden. Die Änderungen werden
wirksam, wenn Sie die Einstellungen speichern. Mit
den Augensymbolen
Signale ein- oder ausblenden.
Die Berechnung läuft weiter im Hintergrund.
• 01PEAK01: Zeitlicher Verlauf des Wegsignals
IMS5x00
(Start), um
können Sie die einzelnen
Für die Skalierung der Messwertachse (Y-Achse) der
4
Grafik ist Auto (= Autoskalierung) oder Manual
(= manuelle Einstellung) möglich.
In den Textboxen über der Grafik werden die aktu-
5
ellen Werte für Abstand, Belichtungszeit, aktuelle
Messrate und Zeitstempel angezeigt. Fehler werden
ebenfalls angezeigt.
Mouseover-Funktion. Im gestoppten Zustand wer-
6
den beim Bewegen der Maus über die Grafik Kur-
venpunkte mit einem Kreissymbol markiert und die
zugehörigen Werte in den Textboxen über der Grafik
angezeigt. Die Intensitätsbalken werden ebenfalls
aktualisiert.
Skalierung der x-Achse: Bei laufender Messung
7
kann mit dem linken Slider das Gesamtsignal ver-
größert (gezoomt) werden. Der Zeitbereich lässt sich
auch mit einem Eingabefeld unter der Zeitachse de-
finieren. Ist das Diagramm gestoppt, kann auch der
rechte Slider verwendet werden. Das Zoomfenster
kann auch mit der Maus in der Mitte des Zoomfens-
ters (Pfeilkreuz) verschoben werden.
Die beiden Schaltflächen ermöglichen einen Wech-
8
sel zwischen der FFT- und Messwertanzeige.
Seite 17