Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 Bedienungsanleitung Seite 86

2008
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
Die Vorgaben des Wartungshefts
befolgen.
Flüssigkeit für
Scheibenwaschanlage
vorne/hinten und
Scheinwerferwaschanlage
Vorzugsweise von CITROËN frei-
gegebene Produkte verwenden.
Füllmenge: Siehe "Füllmengen".
Eigenschaften der Flüssigkeit
Das Nachfüllen oder Austauschen dieser
Flüssigkeit sollte nicht mit Wasser erfolgen,
um eine optimale Reinigung zu gewähr-
leisten und ein Gefrieren der Flüssigkeit zu
verhindern.
Motorkühlmittel
Der Flüssigkeitsstand muss sich
zwischen den Markierungen MINI
und MAXI am Ausdehnungsge-
Bei betriebswarmem Motor mindestens
15 Minuten warten.
Qualität: Siehe "Wartungsheft".
Bei einem warmem Motor auf keinen Fall
Arbeiten am Kühlsystem durchführen.
12-Volt-Batterie
Siehe "Anlassen mit einer Not-
batterie".
FLÜSSIGKEITSSTÄNDE
SIEHE KAPITEL: ANWENDUNGSHINWEISE
Motoröl
Den Motorölstand erst mindes-
tens 10 Minuten nach Ausschal-
ten des Motors auf ebenem
Untergrund überprüfen.
Qualität: Siehe "Wartungsheft".
Den manuellen Ölmessstab her-
ausziehen.
Der Füllstand muss sich zwi-
schen den Markierungen MINI
und MAXI auf dem Messstab
Der maximale Füllstand darf
auf keinen Fall überschritten
werden.
MAXI
MINI
Bei Arbeiten im Motorraum bei warmem Motor kann sich auch bei ausge-
schaltetem Motor und ausgeschalteter Zündung der Kühlerventilator jeder-
zeit in Betrieb setzen.
Siehe Kapitel "Anwendungshinweise" im Schlussteil der Anleitung.
Der Flüssigkeitsstand muss sich
zwischen den Markierungen MINI
und MAXI
Qualität: Siehe "Wartungsheft".
Wenn die Kontrollleuchte während der
Fahrt eingeschaltet wird, halten Sie
umgehend
umgehend an und wenden sich
umgehend an und wenden sich an eine
CITROËN Vertragswerkstatt.
B
Siehe "Wartungsheft".
IV
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis