Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 Bedienungsanleitung Seite 45

2008
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTOMATISIERTES SCHALTGETRIEBE
-
Schaltbetätigung am Lenkrad
Den Schalthebel auf die Position M stellen;
anschließend können die fünf Vorwärts-
gänge mit den Schaltwippen betätigt wer-
den.
Für den Gangwechsel:
Die Betätigung "+" anziehen, um den
nächst höheren Gang einzulegen.
Die Betätigung "-" anziehen, um den
nächst niedrigeren Gang einzulegen.
Das Einlegen der Neutralstellung, des
Rückwärtsgangs, sowie das Verlassen des
Rückwärtsgangs ist mit den Schaltbetäti-
gungen am Lenkrad nicht möglich.
MANUELLER MODUS
+
Betätigungen des Schalthebels
Den Schalthebel in die Position M stellen,
dann:
Den Hebel drücken, um den nächst
höheren Gang einzulegen.
Den Hebel anziehen um zurückzu-
schalten.
Hinweise:
Bei geringer Geschwindigkeit z.B. beim
Zufahren auf ein Stopschild oder eine
Ampel, schaltet das Getriebe automa-
tisch bis in den 1. Gang zurück.
Im manuellen Modus muss das Gas-
pedal während der Gangwechsel nicht
gelöst werden.
Die anforderung zum Gangwechsel
werden nur dann akzeptiert, wenn die
Motordrehzahl dieses zulässt.
Wenn der Motor die maximale Drehzahl
erreicht hat und die Ümstände es zulas-
sen, schaltet das System automatisch
in den höheren Gang.
Neuinitialisierung
In folgenden Fällen ist eine Neuinitialisierung
des Getriebes SensoDrive durchzuführen:
Austausch oder Abklemmen der Batterie.
Anlassen mit einer Notbatterie.
Funktionsstörung.
Zur Neuinitialisierung des Systems:
Zündung einschalten. Am Kombiins-
trument werden ein Strich und die Mel-
dung "AUTO" angezeigt.
Das Bremspedal betätigen.
Warten, bis am Kombiinstrument N
oder ein Getriebegang angezeigt wird
(ca. 30 Sekunden).
Bremse lösen.
Das Anlassen ist nun wieder möglich.
II
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis