Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deaktivierung Des Beifahrerairbags - CITROËN C3 Bedienungsanleitung

2008
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A

Deaktivierung des Beifahrerairbags

Wenn ein entgegen der Fahrtrichtung gerichteter Kindersitz auf dem vorderen Beifahrersitz angebracht wird, ist der Beifahrerairbag unbedingt zu
deaktivieren.
Dazu:
Den Schlüssel bei ausgeschalteter Zündung in den Kontakt A stecken.
Den Schlüssel in die Position "OFF" drehen, der Beifahrerairbag wird deaktiviert.
Die Kontrollleuchte für die Deaktivierung des Beifahrerairbags am Kombiinstrument wird bei eingeschalteter Zündung eingeschaltet.
Rückkehr zur normalen Funktion des Beifahrerairbags
Vergessen Sie nicht die Funktion wieder zu aktivieren.
Dazu:
Den Schlüssel bei ausgeschalteter Zündung in den Kontakt A stecken.
Den Schlüssel in die Position "ON" drehen, der Airbag wird aktiviert.
Die Kontrollleuchte am Kombiinstrument wird bei Einschalten der Zündung für einige Sekunden eingeschaltet.
Die Airbags funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung. Beim Auslösen der Airbags kommt es zu einem leichten
Geräusch.
Bemerkung: Die freigesetzten Gase können eine leicht reizende Wirkung haben.
Wenn auf dem Beifahrersitz vorne ein Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" eingebaut
wird, ist der Beifahrerairbag unbedingt zu deaktiveren. Andernfalls besteht die Gefahr, dass
das Kind durch das Entfalten des Airbgas schwer verletzt oder sogar getötet wird.
AIRBAGS
III
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis