Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 Bedienungsanleitung Seite 48

2008
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
II
Batterien
Für eine korrekte Funktion des Systems sind eine Spezialbatterie sowie eine kleine Zusatzbatterie unter dem Sitz vorne links erforderlich.
Wenden Sie sich für den Austausch der Batterien bitte an eine CITROËN Vertragswerkstatt.
Hinweis:
Bei einer Funktionsstörung des Systems "Stop & Start" blinkt die Kontrollleuchte "ECO" kurz und es erklingt ein Signalton. Die Kontrollleuchte
"ECO OFF" wird eingeschaltet.
Wenden Sie sich an eine CITROËN Vertragswerkstatt.
64
STOP & START
Desaktivierung des Systems "Stop & Start":
Sie können auf Wunsch zeitweise das System durch einen Druck auf die Taste "ECO OFF" auf
der linken Seite des Armaturenbretts deaktivieren.
Die Kontrollleuchte auf dem Bedienungsschalter erleuchtet daraufhin und Ihr Fahrzeug funkti-
oniert wie ein herkömmliches Fahrzeug.
Sie können das System durch erneutes Drücken der Taste "ECO OFF" reaktivieren: Die Kon-
trollleuchte am Armaturenbrett erlischt.
Hinweis: Das System "Stop & Start" wird bei jedem Neustart des Fahrzeugs wieder aktiviert.
Wenn der Motor im Standby-Betrieb ist, kann er jederzeit wieder gestartet werden.
Vor Eingriffen im Motorraum ist unbedingt die Zündung auszuschalten.
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs ist die Zündung unbedingt auszuschalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis