Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 Bedienungsanleitung Seite 131

2008
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ihr Audiosystem kann kompatibel mit der
Funktechnologie Bluetooth sein. Es ermöglicht
Ihnen das Anschließen eines Mobiltelefons für
die Anwendung der „Freisprechfunktion" und
ggf. den Zugang zu seinem Verzeichnis.
Es ermöglicht die Anbindung von bis zu vier
Telefonen, um anschließend das gewünschte
Gerät anzuschließen.
Die verfügbaren Bluetooth-Funktionen und der
Inhalt der Anzeige sind je nach Mobiltelefon,
den Einstellungen und dem abgeschlossenen
Vertrag unterschiedlich. Aus diesem Grund wird
empfohlen, sich für weitere Informationen an
Ihren Telefonanbieter zu wenden.
Das Display muss eingeschaltet sein
(Schlüssel in Position M).
Die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons muss
aktiviert sein.
D
A
RAHTLOSE
NBINDUNG EINES
FONS
Das Anbinden eines Mobiltelefons besteht
in der Erkennung dieses Geräts durch das
Bluetooth-System Ihres Fahrzeugs. Anschlie-
ßend ist eine sofortige Verbindung möglich.
Das Anbinden kann nur bei eingeschalteter
Zündung, eingeschaltetem Display und
Motorstillstand erfolgen. Es darf kein weiteres
Telefon angeschlossen werden.
Die Anbindung ist mit dem Telefon und
seinem aktivierten Bluetooth-System durch-
zuführen.
Hinweis:
Bitte ziehen Sie für die Besonderheiten dieser
Anbindung die Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons zu Rate.
Das Telefon erkennt das Bluetooth -
System Ihres
System Ihres Fahrzeugs. Am Telefon wird
tem Ihr
„CITROËN
" angezeigt.
BLUETOOTH
Mit den Bet
Mit den Betätigungen Ihres Telefons
den B
„CITROËN
" wählen. Anschließend die
Einbindung bestätigen oder ablehnen und
auf dem Display C mit J oder M einen der 4
Speicher auswählen. Durch Drücken der
Betätigung L bestätigen.
Hinweis:
Sie haben die Möglichkeit, einen einen bereits
zugeteilten Speicherplatz auswählen; ein
ursprünglich zugeordnetes Telefon wird keine
Zuordnung mehr zu diesem Speicherplatz
haben.
Anschließend forder t das Telefon zur
Eingabe des Identifizierungscodes auf:
1234.
Bestätigen.
Hinweis:
Diese Eingabe kann auch zu einem früheren
Zeitpunkt des Anbindungsablaufs erfolgen.
Das Telefon ist nun mit dem Bluetooth-System
T
-
ELE
verbunden. Für einen direkten Zugriff auf die
Bluetooth-Funktionen kann ein Verbindungs-
aufbau erforderlich sein (siehe folgende Seite
denen Mobiltelefons).
Nach Abschlus der Einbindung können Sie
Ihr Telefon über das „Hauptmenü" anschlie-
ßen.
V
ERBINDUNG EINES EINGEBUNDENEN
T
ELEFONS
Bei jedem Einsteigen in das Fahrzeug und
nach Einschalten des Audiosystems wird Ihr
Telefon automatisch erkannt. Wenn mehrere
eingebundene Telefone vorhanden sind, wird
das zuletzt angeschlossene Telefon zuerst
erkannt.
Hinweis:
Es kann zu Unterbrechungen der Verbindung
kommen. Eine erneute Verbindung kann
erforderlich sein (siehe folgende Seite,
guration: Anschluss eines eingebundenen
Mobiltelefons).
Hinweise:
Bei Störungen wird empfohlen, Ihr Telefon
aus- und wieder einzuschalten.
Wenn Sie Ihr Telefon im Empfangsbereich
des Bluetooth-Systems des Fahrzeugs
ausschalten, erfolgt die nächste Verbindung
nicht automatisch. Um die automatische
Verbindung wieder herzustellen, ist das
Telefon manuell anzuschließen (siehe fol-
gende Seite,
eines eingebundenen Telefons).
Wenn bei Einschalten des Audiosystems
bereits ein Telefongespräch läuft, erkennt
das Audiosystem das Telefon.
Es wird empfohlen, Ihr Mobiltelefon nicht
in der Nähe des Autoradios abzulegen, um
Störungen zu vermeiden.
E
G
IN EINGEHENDES
ESPRÄCH ANNEH
MEN
Mit Hilfe der Betätigung L.
11
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis