Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 Bedienungsanleitung Seite 160

2008
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
S
S
UCHE NACH EINEM
ENDER IN EINER
L
VORSORTIERTEN
ISTE
Für die Suche eines Senders innerhalb einer
vorsortierten Liste wird die Liste mit den um
das Fahrzeug empfangenen Sendern von
Ihrem System ständig aktualisiert. Anfangs
sind die verfügbaren Sender alphabetisch,
dann nach aufsteigender Frequenz soweit
diese bekannt ist sortiert.
Diese Liste kann durch einen kurzen Druck auf
die Betätigung T aufgerufen werden.
Diese Liste wird automatisch alle 10 Minuten
aktualisiert.
Wenn die Liste auf der Multifunktionsanzeige
angezeigt wird, kann diese Liste jederzeit
durch ein langes Drücken der Taste T aktua-
lisiert werden.
MODUS R ADIO
A
S
UTOMATISCHER
ENDERSUCHLAUF
Kurz die Taste M oder N drücken, um auf dem
gewählten Frequenzband den folgenden bzw.
den vorangehenden Sender einzustellen.
Halten Sie die Taste M oder N gedrückt, um den
Frequenzsuchlauf einzuschalten. Der Suchlauf
wird bei Lösen der Taste bei dem ersten Sender
angehalten, der gefunden wird.
Diese Einstellung kann auch mit Hilfe der
Betätigungen 2 und 3 am Lenkrad erfolgen.
Wenn das NaviDrive-System einen Sender
nicht empfangen kann, dessen Frequenz Ihnen
bekannt ist (bei sehr schwachem Empfangsni-
veau), können Sie diesen Sender durch einen
manuellen Suchlauf einstellen.
S
UCHLAUFEMPFINDLICHKEIT
Beim automatischen Sendersuchlauf kann
zwischen zwei Empfindlichkeiten gewählt
werden:
Zum Empfangen der stärksten Sender den
lokalen Suchmodus „LO" (Standardoption)
auswählen.
Zum Empfangen der schwächeren oder
Suchlauf „DX" wählen.
Der Sendersuchlauf erfolgt zunächst mit der
LO" (lokal) und dann mit der
DX" (entlegen).
keit „DX" (entlegen) durchzuführen, zweimal
hintereinander eine der Betätigungen M oder N
drücken.
A
S
UTOMATISCHE
ENDERSPEICHERUNG
(F
A
)
UNKTION
UTOSTORE
Wenn Sie auf dem FM-Frequenzband die
Betätigung R länger als zwei Sekunden
gedrückt halten, speichert das NaviDrive-
System automatisch die 6 stärksten Sender
im Speicherblock FMast.
NaviDrive speichert die 6 stärksten Sender
und löscht dabei die 6 zuvor gespeicherten
Sender.
Nach dem Speichern wechselt NaviDrive direkt
zum Speicher 1 des Speicherblocks FMast.
Hinweis:
Wenn die Funktion Verkehrsfunk aktiviert
war (siehe RDS-SYSTEM), werden vor-
rangig die Sender gespeichert, die diese
Möglichkeit anbieten.
Wenn keine Sender gefunden werden,
bleiben die zuvor gespeicherten Sender
gespeichert.
Wenn weniger als 6 Sender gefunden wurden,
bleiben die nicht besetzten Speicherplätze
leer.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis