Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 Bedienungsanleitung Seite 14

2008
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ESP/ASR
In Betrieb
Leuchtet bei jedem Einschalten der
Zündung für einige Sekunden auf.
Wenn das System ESP oder das System
ASR aktiv ist, blinkt die Kontrollleuchte.
Bei einer Funktionsstörung
Bei
fahrendem
Fahrzeug
weist
Einschalten der Kontrollleuchte auf eine
Funktionsstörung des Systems hin.
Wenden Sie sich an eine CITROËN
Vertragswerkstatt.
Funktion deaktiviert
Die Kontrollleuchte bleibt ständig erleuchtet.
ABS-System
Die Kontrollleuchte ABS wird bei
Einschalten der Zündung einge-
schaltet und muss nach einigen
Sekunden erlöschen.
Wenn die Kontrollleuchte nicht erlischt,
kann dies auf eine Funktionsstörung des
Systems hinweisen.
Siehe "Bremsen".
Fehler Airbag
Siehe "Airbags".
Die Kontrollleuchte wird bei Anlas-
sen des Motors kurz getestet.
KONTROLLLEUCHTEN
Deaktivierung des
Beifahrerairbags
Siehe "Airbags".
Die
Kontrollleuchte
Anlassen des Motors kurz getestet.
das
Vorglühanzeige - Dieselmo
Siehe Vorgehensweise zum Ein-
schalten des Motors.
Siehe "Anlassen".
Fahrtrichtungsanzeiger links
Siehe "Signalanlage".
Bei
eingeschalteter
gleichzeitig.
Standlicht
Siehe "Signalanlage".
Abblendlicht
Siehe "Signalanlage".
Fernlicht
Siehe "Signalanlage".
wird
bei
leuchte am Kombiinstrument zeigt an, dass
für das Anlassen des Motors oder das Ein-
legen des Rückwärtsgangs die Betätigung
des Bremspedals erforderlich ist.
Warnblinkanlage
blinken
sämtliche
Bremse betätigen
(Automatisiertes
Schaltgetriebe)
Das Blinken dieser Kontroll-
Stop & Start
Standby-Zustand des Motors an.
Fahrtrichtungsanzeiger rechts
Siehe "Signalanlage".
Fahrtrichtungsanzeiger
Nebelscheinwerfer
Siehe "Signalanlage".
Nebelleuchte
Siehe "Signalanlage".
II
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis