Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 Bedienungsanleitung Seite 65

2008
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Luftverteilung im Innenraum
Luftstrom in Kopfrichtung
(Belüftungsdüsen offen)
Luftstrom nach unten in Richtung der Fußräume an den
Vorder- und Rücksitzen
(Belüftungsdüsen geschlossen)
Luftstrom in den Fußraum und zur Frontscheibe sowie zu den
Seitenfenstern
III
Luftstrom zur Windschutzscheibe und zu den Seitenscheiben
Beschlagfreihalten - Entfrosten
Die Verteilung des Luftstroms kann durch Einstellung des Reglers 1 auf eine
Zwischenstellung individuell verändert werden.
2. Innenraumbelüftung
Innenluftumwälzung
In dieser Position wird die Isolierung von unangenehmen Gerüchen
oder Rauch von außen ermöglicht. Sie sollte sobald wie möglich
wieder aufgehoben werden, um die Erneuerung der Innenraumluft
wieder zuzulassen und eine Beschalgbildung zu vermeiden.
3. Luftgebläseregler
Das Luftgebläse funktioniert nur bei laufendem Motor. Um einen optimalen
Komfort im Innenraum zu erzielen, darf dieser Schalter nicht auf Stellung 0
bleiben (mind. Position 1).
4. Temperaturregler
5. Klimaanlage
6. Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe.
80
LÜFTUNG - HEIZUNG -
MANUELLE KLIMAANLAGE
MANUELLE KLIMAANLAGE
2
1
3
5
6
2
5
6
1
3
LÜFTUNG - HEIZUNG
2
1
3
6
6
2
1
3
4
4
4
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis